Weingut Mohr
  • Weingut
    • Über uns
    • Wein
    • Sekt
    • Presse
    • Fotodownloads
  • Kulinarik
    • Strausswirtschaft
    • Öffnungszeiten
    • Kochkurse
  • Shop
    • Onlineshop
    • In Ihrer Nähe
  • News & Events
    • News
    • Events
  • Kontakt
  • DE | EN
vom 31.03.2023

Schlemmerwochen im Weingut Mohr: Weinbergwanderungen am 29.4. und 6.5.

Jeweils am Samstag den 29.4. und 6.5. um 12:30 begrüßt Euch unser "Winzerlehrling" Wolf Dio anlässlich der Rheingauer Schlemmerwochen mit einem Sekt im Weingut Mohr zum Auftakt einer gemeinsamen Weinbergwanderung. Diese führt uns durch Lorcher Weinberglagen und in den Weinbergen verkosten wir leckere Mohr-Weine. Mehr Information und Anmeldungen über die Seite "Events".

mehr lesen

vom 30.03.2023

"Mit den Winzern durchs Weinjahr" by Weingut Mohr

Wir freuen uns über einen tollen Bericht im Wiesbadener Tagblatt zu der Serie "Mit den Winzern durchs Weinjahr". Gerne haben wir Ihnen den gesamten Bericht als PDF-Datei beigefügt.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 21.03.2023

Wir öffnen unsere Straußwirtschaft zu den Schlemmerwochen und Tage der offenen Weinkeller - 28. April bis 07. Mai 2023

Endlich ist es soweit! Wir öffnen unsere Straußwirtschaft für Sie. Erleben Sie das Zusammenspiel der geschmackvollen, kulinarischen Welt des Orients und den ausgezeichneten Mohr Weinen! Dienstag bis Donnerstag sind Ruhetage. Um uns bestens auf Sie vorbereiten zu können, bitten wir Sie zu reservieren:info@weingut-mohr.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 17.03.2023

HESSEN - DAS REISEMAGAZIN - SO BUNT IST UNSER LAND

In der Zeitschrift HESSEN DAS REISEMAGAZIN finden Sie einen tollen Bericht: Unterwegs. Hier lernst Du besondere Menschen in Hessen kennen - wie Weingutbesitzerin und Köchin Saynur Sonkaya-Neher

mehr lesen

vom 15.03.2023

Weingut Mohr bei der Abschiedsveranstaltung vom Rheingau Gourmet & Wein Festival - FAREWELL PARTY

In diesem Jahr durften wir bei der klassischen Abschiedsveranstaltung in allen Räumen des Kronenschlösschens vom Rheingau Gourmet & Wein Festival dabei sein. Ein tolles Event!

mehr lesen

vom 13.03.2023

Saynur Sonkaya-Neher kocht zusammen mit dem Spitzenkoch Ali Güngörmüs

„Ali, die Winzerin und deutsch-türkische Forelle“
Saynur Sonkaya-Neher hatte das Vergnügen für die Sendung „Kochs anders“ mit dem Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu kochen.

mehr lesen

vom 03.02.2023

Weingut Mohr by "KochDichTürkisch" mit Orkide & Orhan in Düsseldorf

Eine gemeinsame Veranstaltung mit 2 Weinen vom Weingut Mohr und 4 türkischen Rotweinen zu den beliebten Vorspeisen aus der Türkei.

mehr lesen

vom 29.11.2022

Rheingauer Grosse Gewächse im Kronenschlösschen Hattenheim

Vier GROSSE Gänge trafen auf elf GROSSE Weine. Am 25.11.2022 luden elf Rheingauer Winzer zusammen mit dem Kronenschlösschen zu einem 4-Gang Menü mit moderierter Weinverkostung der Spitze der Rheingauer Herkunftsweine ein. Auch das Weingut Mohr stellte sein hochwertiges 2018 Lorcher Bodental-Steinberg Spätburgunder trocken RheingauGrossesGewächs vor. Eine tolle Veranstaltung!

mehr lesen

vom 28.11.2022

Weinx1 Das Genussmagazin - Regionale Küche Traditionell und Neu interpretiert

Wir freuen uns über einen tollen Bericht in der Zeitschrift Weinx1 das Genussmagazin. Gerne haben wir Ihnen den gesamten Bericht als PDF-Datei beigefügt. Hier finden Sie auch ein Rezept von Saynur Sonkaya-Neher - Wisperforellenfilet auf Linsen-, Möhren- Curry-Bett. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Nachkochen.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 23.11.2022

Winzerbattle am 19.11.2022 im Seehotel in Niedernberg bei Aschaffenburg

Im Rahmen eines kulinarischen Menüs, zubereitet von Küchenchef Karim Lohr, im Restaurant Don Giovanni im Seehotel traten das Weingut Steitz aus Stein-Bockenheim in Rheinhessen und wir aus dem Rheingau gegeneinander an. Die 30 Gäste durften die Harmonie der Weine zu dem jeweiligen Gang auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten. Mit nur 5 Punkten Vorsprung haben wir gewonnen!!!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 17.11.2022

Riesling Rhg Grosses Gewächs und Auslese 2022

Am 08.11. konnten wir die letzten Trauben vom Jahrgang 2022 nach Hause holen: 400 Liter Lorcher Krone Riesling Rhg Grosses Gewächs mit 90 Grad Oechsle und 150 Liter Riesling Auslese mit 105 Grad Oechsle.
Ein tolles Ergebnis! Das Warten hat sich gelohnt!

mehr lesen

vom 08.11.2022

Vinum Weinguide Deutschland 2023 - Wir freuen uns über die tollen Bewertungen unserer Weine und unserem Weingut!

Wir freuen uns sehr über diese tollen Bewertungen durch Vinum Weinguide Deutschland 2023! Diese Bewertungen zeigen uns einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind. TAUSEND & EIN GESCHMACK! Bio und vegan! Die komplette Bewertung fügen wir Ihnen als PDF-Datei bei.

Bewertungstext und die Bewertungen unserer ausgzeichneten Weine

mehr lesen

vom 05.11.2022

Weingut Mohr by Rubinrote Symphonie in Rüdesheim

Große Spätburgunder Präsentation im alten Bahnhof zu Rüdesheim! An einem wunderschönen Veranstaltungsort, bei herrlichem Sonnenschein, waren unsere Besucher eingeladen, ihre Seelenweine, die Spätburgunder von den Steilhängen Assmannshausens zu verkosten. Was uns verbindet, ist die Liebe zum Spätburgunder!

mehr lesen

vom 03.11.2022

Vinum Weinguide Deutschland 2023 zeichnet das Weingut Mohr mit drei Sternen aus!

Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Auszeichnung von Vinum - Weinguide Deutschland 2023! Solche Auszeichnungen sind Anerkennung und Bestätigung unserer Arbeit und motivieren uns, stets besser zu werden! Wir sind auf dem richtigen Weg! Bio und Vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK! TAUSEND DANK @vinummagazin für diese wunderbare Auszeichnung!

2023 Vinum Weinguide Deutschland 2023 - Urkunde Weingut Mohr

mehr lesen

vom 31.10.2022

Eichelmann bewertet das Weingut Mohr mit drei Sternen - sehr gutes Weingut!

Schon die Sekte zeigen den geradlinigen Stil von J. Neher, sie sind frisch und leben von ihrer Frucht. Die Cuvée Saynur ist von der Weißfrucht des Weißburg. geprägt, der Gutsriesling ist deutlich strammer. Die Spätburg. sind kraftvoll bei guter Säureader, der fleischige Höllenberg von alten Reben steht an der Spitze. Ein konzentrierter, reintöniger, fruchtiger Eiswein rundet die Kollektion ab.

Geamter Bewertungstext von Eichelmann

mehr lesen

vom 29.10.2022

Weingut Mohr by Kirchhörder Lichterfest

Endlich war es wieder soweit: In und um die Hagener Straße haben Geschäftsleute und Anwohner mit einem unvergleichlichen Potpourri aus Lichtern für ein glanzvolles lokales Event gesorgt: das traditionelle Lichterfest in Kirchhörde. Gemeinsam mit HAPAG LLOYD haben wir unsere hervorragende BioVeganen Mohrweine ausgeschenkt! Wir konnten uns über viele Besucher freuen!

mehr lesen

vom 26.10.2022

Der Herbst zeichnet ein beeindruckendes Farbenspiel in den Lorchern Weinbergen

Die Weinberge, Lorch und seine Umgebung strahlen in leuchtenden Herbstfarben. Der Goldene Herbst macht seinem Namen wieder alle Ehre! Gerne möchten wir Sie daran teilhaben lassen. Für uns die schönste Jahreszeit! Die Ernte ist gut eingebracht, in unseren Kellern reifen die Weine und wir können unsere bunten Weinberge genießen. Schön, dass wir hier leben und arbeiten dürfen.

mehr lesen

vom 20.10.2022

Der Goldene Herbst und seine Farbenpracht

Jedes Jahr aufs Neue begeistert uns das Farbenspiel der Weinblätter. Sehen Sie selbst - traumhaft schön! Jedes Jahr aufs Neue begeistert uns der Hebst mit seinem Farbenspiel. Ein Spaziergang durch die Lorcher Weinberge begeistert die Sinne! Lorch ist immer eine Reise wert! Ganz besonders im Herbst.

mehr lesen

vom 17.10.2022

Wir haben alle Trauben geerntet - Die Weinlese im Weingut Mohr ist beendet

Die schönste und wichtigste Zeit im Weingut ist zu Ende! Trotz einem sehr heißen, trockenen Sommer und dem Regen im September konnten wir goldgelbe, gesunde und qualitativ hervorragende Trauben ernten. Wir sind mit dem Jahrgang 2022 rundum zufrieden! Tolle Rieslingweine und gehaltvolle Rotweine werden Sie in den nächsten Jahren begeistern. Vielen Dank unseren engagierten Erntehelfern!

mehr lesen

vom 29.09.2022

Heute ernten wir Spätburgundertrauben

Mit Freude lesen wir heute Spätburgundertrauben im Assmannshäuser Höllenberg. Trotz der schwierigen Wetterlage 2022 sind die Trauben kerngesund. Wir freuen uns auf wunderbare Spätburgunderweine - ein Gedicht!

mehr lesen

vom 16.09.2022

Wein ist Genuss - Ein Wein-Reiseführer der ganz gesonderen Art

Ein Streifzug durch Mosel und Rheingau!
Die beiden Sommeliers Ingrid Toonen und Melih Günsel entführen Sie zu den besten Weingütern dieser Regionen. Sie präsentieren Winzer und Winzerinnen und ihre Familien, die besten Lagen und herausragende Weine. Lassen Sie sich von Weingut zu Weingut treiben von einem kulinarischen Highlight zum nächsten.

mehr lesen

vom 12.08.2022

WEINGUT MOHR BY RHEINGAUER WEINWOCHE IN WIESBADEN - Wir stehen vor dem evangelischen Kindergarten

"Die längste Weintheke der Welt" steht in Wiesbaden:
Freitag, 12. August bis Sonntag, 21. August 2022
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns sehr, Sie wieder auf der Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden begrüßen zu dürfen! Besuchen Sie uns an unserem Weinstand und genießen Sie unsere hervorragenden Mohr-Weine. Bio und vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 01.08.2022

Weingut Mohr auf den Limburger Weintagen

Vier Tage schenkten wir unsere hervorragenden Mohrweine auf den Limburger Weintagen aus. Bei diesem herrlichen Wetter fanden unsere Weine und "Prickelndes" wieder großen Beifall. Was gibt es schöneres, als mit Freunden unter freiem Himmel tolle Weine zu genießen? Endlich wieder tolle Gespräche mit unseren Besuchern am Weinstand! TAUSEND & EIN GESCHMACK unter Limburger Platanen. Genuss pur!

mehr lesen

vom 01.08.2022

Weingut Mohr erhält bei Gilbert & Gaillard tolle Bewertungen

Beim internationalen Wettbewerb von Gilbert & Gallard wurden sechs unserer Weine mit 90 bis 93 Punkten bewertet (von 100). Über diese bemerkenswerten Auszeichnungen freuen wir uns!
2020 - Lorcher Krone Riesling - 92 Punkte
2019 - Lorcher Bodental-Steinberg Riesling - 93 Punkte
2020 - Lorcher Schlossberg Riesling 34 - 92 Punkte
2020 - Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein - 92 Punkte

Hier finden Sie alle Urkunden

mehr lesen

vom 30.07.2022

Weingut Mohr eröffnet die Weinfest Saison auf dem Weinfest in Bad Homburg

Es braucht so wenig: ein paar Freunde, einen guten Wein und einen gemütlichen Ort um all das zu genießen. Gibt es dafür einen besseren Ort als das Weinfest in Bad Homburg?

mehr lesen

vom 05.07.2022

Weingut Mohr erhält hervorragende Auszeichnungen bei Meiningers Best of Riesling 2022

Der internationale Wettbewerb Best of Riesling ist laut Meininger "wahrschein die größte Rieslingprobe der Welt". Der Wettbewerb blickt auf eine lange Geschichte zurück. Er ist als Riesling-Weltmeisterschaft fest in der Weinwirtschaft und beim interessierten Publikum verankert. Auch in diesem Jahr freuen wir uns über drei hervorragende Auszeichnungen. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 10.05.2022

Die schönen und genussvollen Rheingauer Schlemmerwochen sind vorrüber

Die Rheingauer Schlemmerwochen haben wir erfolgreich und überaus positiv erlebt! Für das Weingut Mohr war es eine aufregende, super schöne, genussvolle und natürlich auch arbeitsreiche Zeit! Wir konnten uns über viele tolle Rückmeldungen freuen und danken allen Gästen für Ihr Kommen! Ein Danke auch an unser ganzes Team! Wir sind auf dem richtigen Weg: TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 10.05.2022

YAKAMOZERO - Seit Dezember 2021 im Verkauf - Ein voller Erfolg!

Kennen Sie schon Mohr's erstes schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein - YAKAMOZERO? Wir freuen uns über sehr gute und äußerst positive Rückmeldungen von Gastronomie, Fachhandel sowie von unseren Kunden! Eine echte Alternative, wenn auf Alkohol verzichtet werden muss. YAKAMOZERO ist eine Symbiose aus dem türkischen Wort Yakamoz „Glitzern des Mondlichtes auf dem Wasser“ und Zero für alkoholfrei!

mehr lesen

vom 26.04.2022

April - Erste Rebschutzarbeiten im Weingut Mohr - Aushängung von Pheromonfallen

Im April haben wir die kleinen Dispenser gegen den Einbindigen und den Bekreuzten Traubenwickler ausgebracht. Die Pheromonampullen zur Verwirrung der Männchen müssen vor der Flugsaison der Falter, in den Rebflächen ausgebracht werden. Die Pheromon-Wolke verhindert, dass die Männchen zu den Weibchen finden und verhindert so die Begattung.

mehr lesen

vom 14.04.2022

Wir öffnen unsere Straußwirtschaft zu den Schlemmerwochen und Tagen der offenen Weinkeller - 29. April bis 08. Mai 2022

Endlich ist es soweit! Wir öffnen unsere Straußwirtschaft für Sie. Erleben Sie das Zusammenspiel der geschmackvollen, kulinarischen Welt des Orients und den ausgezeichneten Mohr Weinen! Montag bis Mittwoch sind Ruhetage. Um uns bestens auf Sie vorbereiten zu können, bitten wir Sie zu reservieren:info@weingut-mohr.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere weiteren Öffnungszeiten

mehr lesen

vom 12.04.2022

Rheingau Echo - Sieg bei enos-Riesling Challenge - Weingut Mohr überzeugte

Wir freuen uns über den Bericht im Rheingau-Echo über die enos-Riesling Challenge. Hier wurde unser 2020 Lorcher Krone Großes Gewächs trocken mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Den gesamten Bericht fügen wir Ihnen als PDF-Datei unter "mehr lesen" bei.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 30.03.2022

Weingut Mohr erzielt den ersten Platz bei der 10. enos-Riesling Challenge

Wir freuen uns sehr, dass unser 2020 Lorcher Krone Großes Gewächs trocken bei der 10. enos-Riesling Challenge mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. enos, Deutschlands innovatives Weinmagazin, zeichnete im Rahmen der Challenges die besten deutschen Rieslinge aus. Wir sind hocherfreut über diese Auszeichnung! Die gesamte Presseerklärung fügen wir Ihnen unter "mehr lesen" bei.

Pressemitteilung

mehr lesen

vom 25.03.2022

Das sonninge Frühlingswetter im März lässt unsere natürliche Weinbergsbegrünung wachsen und gedeihen

Genießen Sie bei einem Spaziergang das Leuchten der farbenfrohen Blütenpracht! Die natürliche Begrünung in unseren Weinbergen ist bereichernd und perfekt für unsere Umwelt, unsere Natur und ein Genuss für unsere Augen. Unsere artenreiche Weinbergsbegrünung stabilisiert das ökologische Gleichgewicht im Weinberg und fördert die floristische und faunistische Vielfalt in der Weinbau-Kulturlandschaft.

mehr lesen

vom 24.03.2022

Mohr-Bio-Wein trifft Gourmet-Menü im ELTVINUM in Eltville

Gemeinsam mit dem ELTVINUM in Eltville hatten wir zu einem genussvollen Abend eingeladen. Unsere Gäste konnten ein tolles 5-Gang-Menü in Begleitung hervorragender Mohr-Bio-Weine genießen. Die korrespondierenden Wein wurden von Jochen Neher persönlich vorgestellt. Ein rundum gelungener und schöner Abend! Unter "mehr lesen" finden Sie genussvolle Fotos des Menüs.

mehr lesen

vom 16.03.2022

Drei Tage lang herrschte wieder reges Leben im Weingut Mohr: Wir haben weitere hervorragende 2021er Weine gefüllt

Letzte Woche haben wir einige 2021er Weine gefüllt. U.a. TAUSEND & EINS Rivaner und Riesling, Weissburgunder und Blanc de Noir! Füllen bedeutet, dass wir Hand in Hand arbeiten. Eine tolle und sehr wichtige Arbeit im Weingut, die uns immer wieder mit Freude erfüllt. Schön zu sehen, wie sich unser Weinkeller mit großartigen Weinen füllt. Vielen Dank unserem tollen Team für die großartige Hilfe!

mehr lesen

vom 07.03.2022

Sekt Guide Deutschland - Andreas Kosma - Weingut Mohr erhält tolle Bewertungen

Wir freuen uns über sehr gute Bewertungen im Sekt Guide Deutschland 2021 - Andreas Kosma - .
Den gesamten Bewertungstext finden Sie in der beigefügten PDF-Datei.
87 Punkte - 2017 Rheingau Riesling brut
88 Punkte - 2015 Rheingau Riesling Grande Réserve brut nature Lorcher Krone
87 Punkte - 2019 Pinot brut

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 28.02.2022

Online-Weinprobe in Kooperation mit Weintaxi Wiesbaden - ein voller Erfolg!

Auch bei dieser Online-Weinprobe hatten wir wieder eine schöne und genussvolle Zeit mit fünf verschiedenen tollen Mohr-Weinen und einem hervorragenden Mohr-Sekten. Jochen Neher präsentierte die Weinprobe persönlich und beantwortete die Fragen der Teilnehmer. Online und live. Bio & vegan. TAUSEND & EIN GESCHMACK. Wir danken dem Weintaxi für die tolle Organisation.

mehr lesen

vom 25.02.2022

Weingut Mohr by der grandiosen Eröffnungsfeier vom Rheingau Gourmet & Wein Festival - Welcome Party

Auch in diesem Jahr durften wir wieder eine außerordentlich gelungene Eröffnungsfeier vom Rheingau Gourmet & Wein Festival erleben. Eine tolle Welcome-Party in der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster-Eberbach. Legendär: Super Köche - Super Weine - Super Live Bands! 30 Sekt- und Weinstände, die alle von den Winzern persönlich betreut wurden. Wir sind glücklich, dass wir dabei waren!

mehr lesen

vom 13.02.2022

Artikel Rheingau Echo: "Wein gegen Rassismus"

Studentisches Projekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz - Mit den Auswirkungen von Digitalisierung und neuen Medien auf die Getränkebranche haben sich im Wintersemester 2021/2022 wieder Studierende der Hochschule Geisenheim University befasst. Acht Gruppen stellten Ihre Projekte vor. Sieger: "Wein gegen Rassismus" "Anstoßen statt Ausgrenzen"! Weingut Mohr engagiert sich für dieses Projekt!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 31.01.2022

wein.plus zeichnet Weingut Mohr mit drei Sternen*** aus

Wir freuen uns über die aktuelle wein.plus-Klassifikation von drei Sternen***. Diese Klassifikation lautet: Einer der besten Produzenten der Region. Auch diese Ausszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bio und Vegan. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 06.01.2022

Rheingau Echo - Rückblick auf das Weinjahr 2021

Ein Jahr voller Herausforderungen! Auch Jochen Neher berichtet, in dem Artikel des Rheingau-Echo, aus Sicht des Bio-Winzers über das Weinjahr 2021 - Weingut Mohr das 2020 als bestes Bioweingut Deutschlands gekürt wurde. Lesen Sie den interessanten Artikel vom Rheingau-Echo über das Weinjahr 2021 in unserer beigefügten PDF-Datei.

Artikel Rheingau-Echo - Rückblick auf das Weinjahr 2021

mehr lesen

vom 11.12.2021

Weingut Mohr beginnt mit dem Rebschnitt

Die Blätter an den Rebstöcken sind abgefallen, nun können wir mit dem Rebschnitt beginnen. Vorher werden noch Reservestoffe von den Blättern zurück in den Rebstamm verlagert. Beim Rebschitt wird der Rebstock zurückgeschnitten und auch die Grundlage für die nächste Ernte gelegt. Ca. 90 Prozent der im vergangenen Jahr gewachsenen Triebe werden entfernt.

mehr lesen

vom 08.12.2021

YAKAMOZERO - Mohr erstes schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein.

YAKAMOZERO ist eine Symbiose aus dem türkischen Wort Yakamoz „Glitzern des Mondlichtes auf dem Wasser“ und Zero für alkoholfrei!

YAKAMOZ wurde vor einigen Jahren als schönste Wort der Welt gewählt.

Das goldene Glitzern und durch zarte Wellen des Wassers leicht vibrierende Schimmern des Mondes auf der Wasseroberfläche. – Das beschreibt das türkische Wort YAKAMOZ.

mehr lesen

vom 26.11.2021

Falstaff Weinguide Deutschland 2022 - Weingut Mohr: 2 Sterne - tolle Weinbewertungen

In seinem neunten Jahr ist der Falstaff Weinguide Deutschland umfangreicher als je zuvor: Über 4.500 Weine von rund 550 Weingütern wurden verkostet, bewertet und beschrieben. Wir freuen uns über unsere hervorragenden Weinbewertungen im Falstaff Weinguide 22. Die einzelnen Bewertungen finden Sie unter "mehr lesen". Auch hier zeigt sich, dass wir auf dem richtigen Weg sind! Bio und Vegan!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 22.11.2021

Weingut Mohr erreicht 3 Sterne bei Eichelmann 2022

Auszug aus der Bewertung: Wie gewohnt können die Weine mit ihrer Saftigkeit punkten, auch wenn wir in diesem Jahr kein Großes Gewächs verkosten konnten. Der Gutsriesling zeigt eine reintönige Frucht, hat Aromen von Apfel und Zitrone, ist kraftvoll, trotz schlankem Körper. Deutlich würziger ist der Riesling „Alte Reben“, der an Selleriesamen und reifer Zitrone erinnert, feinen Grip besitzt...

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 11.11.2021

Rheingau Echo berichtet über Rubinrote Symphonie

Assmannshäuser Rotweinwinzer mit beindruckender Leistungsschau. Freunde aus dem Rheingau und aus Baden zu Gast. Seit Jahren nimmt das Weingut Mohr an dieser Rotweinpräsentation teil. Hochkarätige Rotweine konnten während der Präsentation - im "Mein Bahnhof" in Rüdesheim - verkostet werden.

Hier finden Sie den gesamten Artikel - Rheingau Echo

mehr lesen

vom 08.11.2021

Mohr Weine und Sekte erreichen hohe Punktzahl bei VINUM 2022

2019 Pinot Blanc Orange Wine trocken - 90 Punkte
2020 Riesling trocken Alte Reben - 89 Punkte
2017 Riesling Brut - 89 Punkte
2019 Pinot Brut - 87 Punkte
2020 Riesling & Weißburgunder trocken Saynur - 88 Punkte
2020 Lorcher Riesling trocken - 88 Punkte
2019 Assm Höllenberg Spätb trocken - 87 Punkte
2018 Assm Höllenberg Spätb trocken Alte Reben - 87 Punkte
2020 Riesling trocken - 86 Punkte

Weinguide Deutschland 2022 Vinum - Weingut Mohr

mehr lesen

vom 08.11.2021

Vinum zeichnet das Weingut Mohr mit drei Sternen aus: Jochen Neher hält somit das sehr gute Niveau der letzten Jahre mühelos

Wir freuen uns über die Auszeichnung von Vinum - Weinguide Deutschland 2022 - mit drei Sternen!
Lesen Sie gerne den Auszeichnungstext:
Geschliffen-animierende Lorcher Rieslinge! Beginnend mit einem bestens balancierten, saftigen Gutswein über den Aprfel-Zitrus-fruchtigen Lorcher mit pikantem Finisch bis zu dem mineralischen-tiefen Wein von Alten Reben ist das eine überaus gelungene Reihe...

Urkunde Vinum

mehr lesen

vom 06.11.2021

Weingut Mohr by Rubinrote Symphonie

Assmannshäuser Winzer & friends haben zur Verkostung der besten Rheingauer Spätburgunder geladen. 17 Rheingauer Winzer präsentierten eine beeindruckende Kollektion. Als Gastwinzer ergänzten eine Auswahl der fünf herausragendsten Kollegen aus Baden die Veranstaltung. Spätburgunder auf hohem Niveau im historischen Bahnhof in Rüdesheim. Viele Besucher konnten wir mit unseren Mohr-Weinen begeistern.

mehr lesen

vom 26.10.2021

Die Weinlese ist zu Ende - unsere hervorragende Trauben sind gut im Keller angekommen

Wir sind glücklich und zufrieden! Die Weinlese ist beendet, die Trauben sind gekeltert und der Most ist gut in den Fässern und Tanks angekommen. Vielen Dank unserem großartigen Leseteam! Das Jahr 2021 war von eher kühler und feuchter Witterung geprägt. Den hohen Pilzdruck in den Weinbergen haben wir hervorragend gemeistert. Goldgelbe, aromatische Rieslingtrauben sind die Belohnung hierfür.

mehr lesen

vom 12.10.2021

Das Weingut Mohr ist zum 4. Mal als bestes Bio-Weingut im Rheingau gekürt worden

Zum vierten Mal in Folge zeichnet uns das Genussmagazin Selection zum besten Bioweingut im Rheingau aus. Das macht uns sehr stolz und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bio und Vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Die Urkunde von Selection fügen wir Ihnen als PDF-Datei bei.

Hier finden Sie die Urkunde von Selection

mehr lesen

vom 09.10.2021

Weingut Mohr mitten in der Weinlese - Heute lesen wir unseren Muskateller

Mit Freude ernten wir auch in diesem Jahr unsere Trauben. Die spannendste aber auch arbeitsintensivste Zeit im Winzerjahr! Heute haben wir unsere Muskatellertrauben geerntet. Schöne und gesunde Trauben! Wir sind begeistert!

mehr lesen

vom 31.08.2021

Das Genussmagazin Selection zeichnet MOHR-WEINE aus!

Bei dem Degustationswettbewerb - Bio-Weingüter des Jahres - zeichnete das "DAS GENUSSMAGAZIN selection" unsere Weine aus.
Eine herausragende Bewertung von vier Sternen erhielten:
2020 Rheingau-Riesling trocken Alte Reben
2020 Rheingau Blanc de Blancs trocken
Eine sehr gute Bewertung erhielten vier weitere Weine.
Wir freuen uns über die Auszeichnungen!

Hier finden Sie alle Auszeichnungen!

mehr lesen

vom 24.08.2021

Das spektakuläre Färben unser Spätburgundertrauben begeistert uns jedes Jahr erneut!

Das eindrucksvolle Färben der Spätburgundertrauben erfreut wieder unsere Sinne! Alljährlich ist es immer wieder schön, das Färben der Spätburgundertrauben zu beobachten. Ein bewundernswertes Farbenspiel!

mehr lesen

vom 08.08.2021

Gault & Millau - Weingut Mohr mit drei Trauben ausgezeichnet!

Gault & Millau, Weinguide Deutschland, hat das Weingut Mohr mit drei Trauben ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Wir sind auf dem richtigen Weg. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 08.08.2021

ECO-Winner - 2019er Erstes Gewächs gehört zu den besten Bioweinen Deutschlands 2021

ECOVIN - Budesverband Ökologischer Weinbau e.V. zeichne unserern 2019er Lorcher Bodental-Steinber Riesling GROSSES GEWÄCHS trocken in der Kategorie Weißwein, trocken und halbtrocken, zu einem der besten Bioweine Deutschlands aus. Wir freuen uns über diese Auszeichnung! Wir sind auf dem richtigen Weg! Bio und vegan, TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Urkunde EcoVin

mehr lesen

vom 10.06.2021

Kulinarischer Sommer im Weingut Mohr - Unsere Straußwirtschaft ist bis zum 22. August geöffnet

Lassen Sie sich in die Welt der orientalischen Köstlichkeiten entführen! Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf Mohr-Spitzenweine und sorgen für eine Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Unsere idyllische Straußwirtschaft ist für einzigartige Genusskombinationen bekannt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehr lesen

vom 09.06.2021

enos-Riesling-Challenge - Weingut Mohr wird mit dem 2. Platz ausgezeichnet

enos, Deutschlands innovatives Weinmagazin, zeichnete im Rahmen der 9.enos-Riesling-Challenges die besten deutschen Rieslinge aus. Bei diesem Weinwettbewerb erzielte das Weingut Mohr den 2. Platz - Jahrgang 2019 trocken Lorcher Schlossberg "34". Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Zeigt es doch einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Hier finden Sie den gesamten enos-Artikel

mehr lesen

vom 30.05.2021

Rückblick Online Weinprobe in Zusammenarbeit mit dem Weintaxi Wiesbaden

Am 29. Mai 2021 kammen Wein- und Musikliebhaberinnen auf ihre Kosten: Das Weingut Mohr präsentierte vier leckere biovegane Weine und feierte die Weinpremiere mit Saynur Sonkaya-Neher's ersten eigenem Wein. Als Special-Guest sorgte die deutsch-persische Soulsängerin Kaye-Ree mit ihrer Band für den perfekten Abend.

mehr lesen

vom 27.05.2021

Jochen Neher bei Alle Wetter im Hessenfernsehen um 19.15 Uhr

Am Donnerstag, den 27.5.2021 kommt um 19.15 Uhr ein Beitrag mit Jochen Neher in den Lorcher Weinbergen in der Sendung "Alle Wetter". Schwerpunkte werden die Auswirkungen der kühlen Monate April und Mai auf die Rebentwicklung und die Vorteile von Weinbergsbegrünungen insbesondere im Zusammenhang mit dem ökologischen Weinbau ein.

https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-27-05-2021/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMzc5MzE/

mehr lesen

vom 26.05.2021

Das feuchte Wetter lässt unsere Weinbergsbegrünung wachsen und gedeihen

Der natürliche und gesteuerte Pflanzenbewuchs in unseren Weinbergen ist bereichernd und perfekt für unsere Umwelt, unsere Natur und ein Genuss für unsere Augen. Unsere artenreiche Weinbergsbegrünung stabilisiert das ökologische Gleichgewicht im Weinberg und fördert insgesamt die floristische und faunistische Vielfalt in der Weinbau-Kulturlandschaft.

mehr lesen

vom 01.05.2021

"Tanz in den Mai" Eine besondere Online Weinprobe! 6 Winzer - 6 Weine!

Das jeweilige Weingut war Online mit dabei und hat seinen Wein vorgestellt und einen kleinen Einblick in das eigene Weingut gegeben.

mehr lesen

vom 27.04.2021

Weingut Mohr füllt weitere 2020er sonnenverwöhnte, hervorragende Weine!

Bei sonnigem Frühlingswetter füllen wir weitere 2020er Mohr-Weine. Heute Vormittag haben wir unseren 2020er Weißburgunder trocken gefüllt, weiter geht es mit hervorragenden Rieslingweinen. Auch füllen wir einen Überraschungswein - dieses Geheimnis wird bald gelüftet. Welche Freude, diese Weine zu probieren, zu füllen und Ihnen nun auch bald anbieten zu können. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 21.04.2021

Weingut Mohr pflanzt einen neuen Weinberg in einer der besten Lorcher Lagen: Lorcher Krone

Was macht mehr Spaß als die Neupflanzung eines Weinbergs? Hier wächst unsere Zukunft! Im Weingut Mohr wird der moderne ökologische Weinbau gelebt und geliebt. Eine neue Heimat für 1600 Rieslingreben in der Lorcher Krone. Dieser Weinberg gehört zu unseren besten Parzellen und dort werden wir in 3 oder 4 Jahren wieder ein Lorcher Krone Riesling Grosses Gewächs ernten können. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 20.04.2021

Wir haben die Gewinner der Online-Weinprobe am 10.04.2021 ausgewählt

Herzlichen Dank für die zahlreichen, stimmungsvollen Fotos! Wir haben uns mit der Entscheidung sehr schwer getan und gratulieren den drei Gewinnern herzlich für die wirklich tollen Fotos. Unsere nächste Online Weinprobe mit weiteren fünf Winzern: wieder in Kooperation mit @weintaxi_wiesbaden unter dem Motto TANZ IN DEN MAI am 30.04. um 19 Uhr - Anmeldung nur by @weintaxi_wiesbaden

mehr lesen

vom 14.04.2021

Öffnung unserer Straußwirtschaft Ende April leider nicht möglich!

Leider dürfen wir unsere Straußwirtschaft momentan nicht öffnen. Wir alle müssen warten, ab wann eine Öffnung wieder möglich ist! Momentan ist es schwer abschätzbar, wann der Lockdown zu Ende ist. Sobald wir wieder öffnen können, informieren wir Sie rechtzeitig und freuen uns darauf, Sie wieder als unseren Gast begrüßen zu können. Sie fehlen uns! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 14.04.2021

Schlemmerwochen 2021 auf Ende Mai verlegt!

Die Zeiten sind ungewiss und die Lage schwer abzuschätzen, so dass die Veranstalter der Rheingauer Schlemmerwochen entschieden haben, die beliebte Veranstaltung auf den Zeitraum vom 21. Mai bis zum 30. Mai zu verschieben. Unsere Straußwirtschaft ist für eine einzigartige Genusskombination seit Jahren bekannt. Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf Rheingauer Spitzenweine!

mehr lesen

vom 10.04.2021

Unsere Onlineweinprobe "Frühlingsweine" war wieder ein voller Erfolg!

Unsere Onlineweinprobe zum Thema Frühlingsweine, Bio und Vegan, hat uns wieder viel Freude bereitet. Noch am gleichen Abend haben uns viele positive Rückmeldungen erreicht. Das freut uns natürlich sehr! Vielen Dank dafür! Herzlichen Dank auch an @weintaxi_wiesbaden für die Organisation und Abwicklung! Am 30.04. beteiligen wir uns an der Probe mit 6 weiteren Winzern - Tanz in den Mai! Siehe Events!

mehr lesen

vom 12.03.2021

Weingut Mohr erzielt den 2. Platz im Rahmen der 9. Riesling-Challenge

enos, Deutschlands innovatives Weinmagazin, zeichnete im Rahmen der 9.enos-Riesling-Challenges die besten deutschen Rieslinge aus. Bei diesem Weinwettbewerb erzielte das Weingut Mohr den 2. Platz - Jahrgang 2019 trocken Lorcher Schlossberg "34".
Wir sind hocherfreut über diese Auszeichnungen!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 06.03.2021

Weingut Mohr füllt die ersten 2020er Weine - Ein wirklich hervorragender Jahrgang!

Drei Tage lang erfüllte wieder reges Leben unser Weingut. Viele fleißige Hände halfen uns beim Füllen unserer hervorragenden und überzeugenden 2020er Weine. Vielen Dank dafür! Welche eine Freude, diese sonnenverwöhnten Weine zu probieren und Ihnen nun auch bald anbieten zu können. Freuen Sie sich auf tolle Frühlingsweine - auf TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 10.02.2021

Weingut Mohr - unser Spiel mit der Natur ist auch beim Jahrgang 2020 geglückt: Eiswein - Der Wein, der aus der Kälte kommt

Eiswein - eine kostbare Rarität! Das Warten auf die eisige Kälte hat sich gelohnt! Heute konnten wir bei -10°Celsius den lang ersehnten Eiswein lesen. Die gefrorenen Trauben wurden sofort ins Weingut gebracht und gepresst. Das stolze Ergebnis: 100 Liter Riesling Eiswein aus der Lage Lorcher Schlossberg mit 216 Grad Oechsle. Vielen Dank unseren Lesehelfern bei der Ernte dieser kostbaren Trauben!

mehr lesen

vom 28.01.2021

Drei Gewinner für schöne Stimmungsfotos während der Onlineweinprobe nominiert!

Unsere Bitte war es, uns ein Stimmungsfoto von der Onlineweinprobe am vergangen Samstag zu schicken oder zu posten. Wir freuten uns über viele tolle Zuschriften! Vielen Dank!! Drei Gewinner haben wir nominiert. Sie erhalten einen Gutschein im Wert von 40 Euro vom Weingut Mohr. Die Auswahl viel uns nicht leicht, alle Fotos waren toll! Weitere Gewinnerfotos unter "mehr lesen".

mehr lesen

vom 24.01.2021

Weingut Mohr - Online Bioweinprobe war ein voller Erfolg!

Unsere •ONLINE BIOWEINPROBE• am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg und hat uns sehr viel Spaß gemacht. Bereits heute haben wir sehr viele tolle Rückmeldungen und Fotos mit Impressionen erhalten. Danke an Alle Teilnehmer! Auch ein großes Dankeschön an @weintaxi_wiesbaden für die Organisation und Abwicklung! Eine weitere Online-Weinprobe wird ganz sicher folgen!

mehr lesen

vom 30.12.2020

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über das Weingut Mohr - Anstoßen wie der Bundespräsident

Oliver Bock berichtet in der FAZ über das Weingut Mohr, über das Spitzenprodukt "Grand Réserve" - gekeltert aus Trauben der Spitzenlage Lorcher Krone -, über den ökologischen Weinbau, über die Auszeichnung "Bestes Bioweingut Deutschlands" der Fachzeitschrift "Selection". Das Bundespräsidialamt gehört seit langen Jahren zu den Kunden vom Weingut Mohr. Den FAZ-Bericht haben wir als PDF beigefügt.

Lesen Sie den gesamten FAZ-Bericht über das Weingut Mohr

mehr lesen

vom 10.12.2020

Der Feinschmecker 2021 - Weingut Mohr gehört zu den 500 besten Winzern Deutschlands

Es freut uns, dass "Der Feinschmecker" das Weingut Mohr auch dieses Jahr wieder in die Liega der 500 besten Winzer Deutschlands aufgenommen hat. "Die positive Tendenz aus dem Vorjahr setzt sich fort." Unter mehr lesen haben wir Ihnen die ganze Bewertung eingefügt.

mehr lesen

vom 27.11.2020

Rheingau Echo berichtet über Weingut Mohr - Bestes Bio-Weingut Deutschlands

Auch das Rheingau-Echo berichtet über unsere Auszeichnung und titelt: Lorch hat bestes Bio-Weingut Deutschlands! Jochen Neher vom Weingut Mohr konnte Genussmagazin Selection überzeugen! Wir freuen uns sehr über diesen tollen Bericht im Rheingau-Echo!

Hier finden Sie den gesamten Bericht vom Rheingau-Echo als PDF-Datei

mehr lesen

vom 27.11.2020

Weingut Mohr wurde im Falstaff-Weinguide Deutschland 2021 mit zwei Sternen ausgezeichnet

„Mit dem Jahrgang 2019 hat das Weingut Mohr noch einen Schritt nach vorne gemacht: Es ist beeindruckend, welche Qualitäten das biozertifizierte Weingut gekeltert hat! Betriebsleiter und Kellermeister Jochen Neher legt blitzsaubere, bestens balancierte und herkunftsgeprägte Rieslinge vor. (…) Wenn Jochen Neher diese Flughöhe hält, ist es nicht mehr weit bis zum dritten Stern.“

Hier finden Sie die Bewertungsseite als PDF-Datei

mehr lesen

vom 19.11.2020

HP Meyer berichtet bei Rheingau.de über unsere Auszeichnung als Bestes Bioweingut Deutschlands

Wir freuen uns über den tollen Bericht von HP Meyer: Das beste Bio-Weingut Deutschlands kommt aus dem Rheingau! Lorch! Bei der diesjährigen Wahl des Fachmagazins "selection" wurde das Rheingauer Weingut Mohr zum besten BIO-Weingut Deutschlands und dem zweitbesten weltweit gekürt. Lesen Sie den gesamten Bericht: www.rheingau.de/aktuelles/details/13878

mehr lesen

vom 19.11.2020

Weingut Mohr erzielte beim LagenCup Weiß 2020 mit einem Grossen Gewächs und einem Ersten Gewächs je 93 Punkte

Wir freuen uns über tolle Auszeichnungen beim diesjährigen LagenCup Weiß 2020. Gleich zwei Weine erzielten 93 Punkte! Unser 2016 Lorcher Bodental-Steinberg Riesling Erstes Gewächs und unser 2018 Lorcher Bodental-Steinberg Riesling RHG Grosses Gewächs. Beide Weine überzeugten beim LagenCup.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 12.11.2020

Das Genussmagazin Selection berichtet über das beste Bio-Weingut Deutschlands 2020 - Weingut Mohr!

Über diese Auszeichnung haben wir uns besonders gefreut: Selection hat uns als bestes Bio-Weingut Deutschlands 2020 ausgezeichnet! Bio und Vegan! Weingut Mohr auf dem richtigen Weg! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Auszug des Berichts vom Genussmagazin Selection

mehr lesen

vom 05.11.2020

Vinum Weinguide Deutschland 2021- Weingut Mohr mit 2,5 Sternen ausgezeichnet

Der herausragende Wein der aktuellen Kollektion ist der Schlossberg Riesling 34! Benannt ist er nach dem Pflanzjahr der Reben, daher stammt er wahrscheinlich aus dem ältesten Weinberg im Rheingau. Hier verbinden sich feinste Riesling-Art mit Schliff und Tiefe. Jochen Neher hält das sehr gute Niveau der letzten beiden Jahre mühelos und zeigt uns wieder präzise Rieslinge aus Lorcher Steillagen.

Hier finden Sie die gesamte Bewertung

mehr lesen

vom 29.10.2020

Leider müssen wir unsere Straußwirtschaft zum 1. November schließen

Nach dem letzten Beschluss der Bundesregierung können wir unsere Straußwirtschaft leider nur noch dieses Wochenende öffnen. Wie viele andere Gastronomen müssen auch wir schließen! Weinverkauf ist jederzeit - nach Absprache - möglich. In unserem Onlineshop können Sie Tag & Nacht shoppen! Haben Sie eine gute Zeit! Tausend Dank für jegliche Unterstützung!

mehr lesen

vom 28.10.2020

Der Herbst zeichnet ein beeindruckendes Farbenspiel in den Lorchern Weinbergen

Jedes Jahr aufs Neue begeistert uns der Hebst mit seinem Farbenspiel. Ein Spaziergang durch die Lorcher Weinberge begeistert die Sinne! Lorch ist immer eine Reise wert! Ganz besonders im Herbst. Da momentan das Reisen nicht möglich ist, lassen Sie sich von unseren farbenfrohen Fotos inspirieren.

mehr lesen

vom 28.10.2020

Eichelmann 2021 - Weingut Mohr freut sich über sehr gute Bewertungen

Die Weine des Lorcher Bio-Weingutes leben auch im Hitzejahr 2019 wieder von ihrer Leichtigkeit, Frische und harmonischen Art. Sommerlich verspielt sind der expressiv-fruchtige Blanc de Blanc und der elegante Blanc de Noir, schlank und zugänglich ist auch der Weißburgunder. Die Einstiegsrieslinge sind geradlinig, der Literriesling süffig, der aus der normalen Flasche spürbar feiner. Lesen Sie mehr:

mehr lesen

vom 16.10.2020

Die Weinlese ist zu Ende - alle Trauben sind gut im Keller angekommen

Wir sind glücklich und zufrieden! Die Weinlese ist beendet, die Trauben sind gekeltert und der Most ist gut in den Fässern und Tanks angekommen. Vielen Dank unserem großartigen Leseteam! Nach einem sehr sonnigen Sommer hatten wir während der Lese dann doch den ein oder anderen Regentag. Insgesamt war das Wetter aber gut und wir konnten die Ernte problemlos einbringen. Ein sehr gutes Jahr!

mehr lesen

vom 02.10.2020

Die schönste Zeit im Weingut - die Weinlese!

Mit Freude ernten wir auch in diesem Jahr unsere Trauben. Die spannenste Zeit im Winzerjahr! Ein sonnenverwöhntes Jahr! Da schlägt das WinzerInnenherz höher! Vielen Dank unseren Erntehelfern!

mehr lesen

vom 21.09.2020

Besuch von unserer ehemaligen Praktikantin Dorvis!

Gestern hatten wir Besuch von unserer Hongkong-Chinesin Dorvis, die uns 2015 für 3 Monate im Weingut geholfen hat. Sie studierte damals in Geisenheim und lebt heute in der Schweiz.
2015 half sie unter anderem beim Anpflanzen eines kleinen Weinbergs in der Lage Lorcher Schlossberg. Dieser Weinberg trägt bei uns im Weingut intern ihren Vornamen Dorvis.
Über ihren Besuch haben wir uns sehr gefreut.

mehr lesen

vom 18.09.2020

Das Genussmagazin SELECTION prämiert das Weingut Mohr – Bestes Bio-Weingut Deutschland 2020

Bei dem Wettbewerb von dem Genussmagazin SELECTION in der Kategorie "Bestes Bio-Weingüter des Jahres 2020" wurde das Weingut Mohr bestes Bio-Weingut Deutschlands 2020 und erreichte international den 2. Platz aller teilnehmenden Betriebe.

mehr lesen

vom 11.09.2020

Das Genussmagazin Selection zeichnet Weine vom Weingut Mohr aus!

Bei dem Degustationswettbewerb - Bio-Weingüter des Jahres 2020 - zeichnete das DAS GENUSSMAGAZIN selection unsere Weine aus. Eine herausragende Bewertung von 4 Sternen erhielten:
2019 Lorcher Krone Riesling RHG Grosses Gewächs
2019 Lorcher Riesling trocken
2019 Rheingau-Riesling trocken Alte Reben
2019 Rheingau Riesling trocken
2019 Lorcher Schlossberg Riesling 34 trocken
Wir freuen uns!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 10.09.2020

Unsere Weinlese beginnt Mitte September

Auch der Jahrgang 2020 ist ein absolut sonnenverwöhnter Jahrgang! Unsere Trauben sind in einem ausgezeichneten Reife- und Gesundheitszustand! Somit beginnen wir bereits Mitte September mit der Weinlese. Unsere Vorbereitungen sind in vollem Gange. Eine spannende, beglückende aber auch arbeitsreiche Zeit! Wir erwarten einen sehr guten Weinjahrgang 2020 - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 31.08.2020

Weingut Mohr by der Präsentation - Rhg Grosses Gewächs®

Am 31.08.2020 luden die Rheingauer Winzer die deutsche Fachwelt ein, den neuen Jahrgang der Spitzenweine Rhg Grosses Gewächs® zu verkosten. Hier konnte man die Spitze der Herkunftspyramide entdecken - Rhg Grosses Gewächs®! Das sind Weine, deren Terroir sich im Glas wiederspiegelt. Das Weingut Mohr stellte zwei exklusive Weine vor!

mehr lesen

vom 18.08.2020

Kabel Eins drehte Folge für "Urlaub für den Gaumen" im Weingut Mohr mit Frau Sonkaya-Neher.

Zu sehen war der Fernsehbericht am Montag, dem 17. August 2020 als Aufmacher der Sendung "Abenteuer Leben - täglich" auf Kabel Eins. Hier der Link: www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/210-montag-tuerkische-kueche-fuer-zuhause-ganze-folge

Schauen Sie gerne rein. Ein wirklich schöner Beitrag!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 24.07.2020

Lorch und unsere Weinberge im Abendlicht! Traumhaft schön!

Arbeiten und leben dürfen, wo andere Urlaub machen! Was gibt es schöneres, als abends entspannt mit dem Rad durch die Lorcher Weinberge zu fahren, den Sonnenuntergang zu genießen und an einem schönen Pausenplatz ein gutes Glas Mohr-Wein zu genießen? Noch mal in Ruhe schauen, was in unseren Weinbergen schon alles getan ist und was in den nächsten Tagen noch anliegt. Entspannung pur!

mehr lesen

vom 24.07.2020

Weingut Mohr unter den TOP-10 beim Lagen-Cup der Gourmetwelten – Beste Lagen Deutschlands 2020

Unser 2018 Lorcher Krone Riesling GROSSES GEWÄCHS ist mit 95 Punkten unter die TOP-10 beim Lagen-Cup der Gourmetwelten – Beste Lagen Deutschlands 2020 - gekommen. Auch unser 2018 Lorcher Bodental-Steinberg Riesling GROSSES GEWÄCHS mit 93 Punkten und unser 2018 Riesling34 Lorcher Schlossberg mit 92 Punkten sind hervorragend ausgezeichnet worden. Wir freuen uns über diese tolle Anerkennung!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 24.07.2020

LagenCup rot 2020 - Tolle Auszeichnung für Weingut Mohr

Weingut Mohr erhält mit dem 2018er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder trocken Alte Reben 90 Punkte **** beim LagenCup Rot 2020 im März diesen Jahres mit Top-Lagenweinen aus Deutschland! Diese tolle Auszeichnung freut uns natürlich und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. TAUSEND & EIN GESCHMACK! Bio und Vegan!

Urkunde Lagen Cup Rot 2020

mehr lesen

vom 25.06.2020

Impressionen unseres Sonntagsspaziergangs in den Lorcher Weinbergen

Zu Hause in Lorch! Auch an den Sonntagen zieht es uns in die Lorcher Weinberge. Bei unseren Spaziergängen können wir entspannen, bestaunen die ständig wechselnde Vielfalt unserer Natur und genießen unsere wunderschöne Landschaft. Es ist schön, hier wohnen und arbeiten zu dürfen! Auch viele Wanderwege - rund um Lorch – verlocken uns immer wieder zum Wandern. Es gibt noch Vieles zu entdecken!

mehr lesen

vom 23.06.2020

Tolle Auszeichnung von Meiningers Best of Riesling

Wir freuen uns über eine hervorragende Auszeichnung von MEININGERS Best of Riesling. Unser 2018 Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein erhielt in der Kategorie VI - Riesling edelsüß 90 Punkte! Auch diese Auszeichnung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bio und vegan. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Hier finden Sie die Urkunde von Meiningers als PDF-Datei

mehr lesen

vom 23.06.2020

Keine Großveranstaltungen bis Oktober möglich - Daher fällt leider in diesem Jahr auch das Frankfurter Weinfest aus

Die Bundesregierung hat das Verbot von Großveranstaltungen bis Oktober verlängert. Dies betrifft nun leider auch das Weinfest in Frankfurt. Hoffen wir auf die Zeit nach der Krise, wenn wir wieder entspannt ein gutes Glas Wein trinken können und gemeinsam auf die Coronazeit zurückblicken. Wir vermissen die Weinfeste und die tollen Gespräche mit unseren Gästen!

mehr lesen

vom 19.05.2020

Pure Lebenslust! Das Leben genießen! Mit unserem Perlwein TAUSEND & EINE PERLE trocken!

Unser Angebot "Prickelnde Momente": 11 + 1 // 12 Fl. kaufen - 11 Fl. bezahlen!
TAUSEND & EINE PERLE Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure 2018
Einen lauen Sommerabend unter freiem Himmel begleitet TAUSEND & EINE PERLE gerne und begeistert mit seiner aromatischen und spritzigen Art. Prickelnd, fruchtig mit feinsten Perlen. weingut-mohr.winitas-shop.de/artikel.html?artnr=0019

mehr lesen

vom 05.05.2020

Unser 2018 Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein hat bei dem Wein-Plus-Weinführer mit Hervorragend (92 WP) einen Spitzenplatz erreicht!

Hier die ausführliche Verkostungsnotiz von Wein-Plus: "Klarer, recht geschliffener Steinobstduft mit zart pflanzlichen und floralen Nuancen. Recht straffe, sehr süße, saftige helle Frucht, sehr feine Säure, zarte Frostnoten im Hintergrund, gute Nachhaltigkeit, im Hintergrund Mineralik, recht fester Bau, etwas Tiefe, ein Hauch dunkler Beeren, sehr guter, fester, saftiger Abgang mit Zug."
Danke!

mehr lesen

vom 02.05.2020

IHR FEHLT ! Lorch ohne Besucher - Wie Rebstöcke ohne Trauben / Holen Sie sich ein Stück Lorch nach Hause!

Schauen Sie sich gerne diesen "Lorcher Film" an und genießen Sie dazu unsere Mohr-Bioweine! Eine besondere Auswahl finden Sie in unserem Webshop. Wir hatten viel Spaß beim Drehen. Die Zeit fodert uns Alle - wir machen das Beste daraus! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Folgen Sie dem Link: : www.youtube.com/watch?v=K7HNRQjuCzQ&feature=youtu.be

mehr lesen

vom 30.04.2020

Das sonnige Wetter sorgt für frühen Traubenwuchs

Der sonnenverwöhne April hat das Traubenwachstum sehr gefördert. Wenn wir momentan in unseren Weinbergen arbeiten, erfreuen wir uns am Anblick der vielen, kleinen Trauben. Bald werden diese blühen. Ein feiner Honigduft wird dann in unseren Weinbergen liegen. Der Beginn eines neuen Weinjahrgangs - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 30.04.2020

Holen Sie sich einfach die Schlemmerwochen nach Hause - Genießen Sie Mohr Weine mit unserer beliebten Walnussschafskäsecreme

Eine ungewöhnliche Zei! Machen wir das Beste daraus! Bis wir wieder unseren Ausschank für Sie öffnen können, genießen Sie unsere Weine zu Hause. Bereiten Sie unsere Walnussschafskäsecreme und schlemmern Sie mit Ihren Lieben in Ihrem eigenen Heim. Wir haben Ihnen die passenden Weine in einem Paket zusammengestellt. Sie finden es unter: weingut-mohr.winitas-shop.de/artikel.html?artnr=0017.

Hier finden Sie das Rezept für die Walnussschafskäsecreme

mehr lesen

vom 29.04.2020

Unsere Weine stehen für Tradition und Zukunft. Heute haben wir unseren "Corona"-Weinberg gepflanzt!

Ein ungewöhnliches Jahr! Ein ungewöhnlicher Weinbergsname! Corona! Die Pandemie wird das Jahr 2020 prägen! Wir setzen ein positives Zeichen für die Zukunft. Heute haben wir 150 Rieslingreben im Bodental-Steinberg gepflanzt! Was macht mehr Spaß als die Neupflanzung eines Weinbergs? Hier wächst unsere Zukunft! Im Weingut Mohr wird der moderne ökologische Weinbau gelebt und geliebt.

mehr lesen

vom 28.04.2020

Der Trend geht zum Bio-Weinbau – Ein Artikel im Rheingau-Echo

In bewegenden Zeiten wie diesen wird manchen bewusst, dass der Weg zurück zur Natur nicht der Schlechteste ist. Die Rheingauer Winzer gehen diesen Weg schon seit Jahren, indem sie ihre Weinberge möglichst naturnah bearbeiten. Ganz besonders konsequent sind die Ökowinzer. … Das Weingut Mohr ist seit 2014 Mitglied im Verband ECOVIN. Den gesamten Artikel haben wir Ihnen als PDF-Datei beigefügt

Artikel Rheingau-Echo - Bio-Weinbau Rheingau

mehr lesen

vom 23.04.2020

Weingut Mohr füllt weitere 2019er Weine - Ein wirklich hervorragender, sonnenverwöhnter Jahrgang!

Drei Tage lang ist wieder reges Leben in unserem Weingut zu beobachten. Bei strahlendem Sonnenschein helfen uns viele fleißige Hände beim Füllen. Hier muss das ganze Team aufeinander abgestimmt sein und Hand in Hand arbeiten! Vielen Dank dafür! Welch eine Freude, diese Weine zu probieren, zu füllen und Ihnen nun auch bald anbieten zu können. Freuen Sie sich auf TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 17.04.2020

Unsere Straußwirtschaft bleibt - aus gegebenem Anlass - im Mai leider geschlossen!

Nach dem letzten Beschluss der Bundesregierung haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere Straußwirtschaft im Mai nicht zu öffnen. Sicher klappt es mit den "GENUSSTAGEN IM HERBST" im Oktober 2020! Hoffen wir auf die Zeit nach der Krise, wenn wir wieder entspannt ein gutes Glas Wein trinken können und gemeinsam auf die Coronazeit zurückblicken.

mehr lesen

vom 15.04.2020

Lorch ist eigentlich immer eine Reise wert - Corona-Krise zwingt Besucher zur Pause

Lorch appelliert an die Vernunft der Ausflügler: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind auch nach der Corona-Krise noch da. Das schöne Wetter beschert dem Rheingau viele Besucher. Die schönen Wanderwege rund um Lorch sind Publikumsmagnete. Lorch ist zu klein um alle Besucher aufzunehmen, ohne das Abstandsgebot zu gefährden. Das Rheingau-Echo schreibt dazu einen Bericht, diesen fügen wir bei.

Artikel vom Rheingau Echo als PDF-Datei

mehr lesen

vom 15.04.2020

Weingut Mohr hat für Sie ein Sortiment von Frühlingsweinen - für den Genuss zu Hause - ausgewählt

Für die Zeit zu Hause haben wir für Sie eine ganz besondere Auswahl von unseren hervorragenden Frühlingsweinen zusammengestellt. Diese Weine sind ideale Begleiter für einen gemütlichen Abend auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Genuss pur - TAUSEND UND EIN GESCHMACK! Das Frühlingspaket finden Sie in unserem Webshop sowie viele andere tolle Weine und Probierpakete!

mehr lesen

vom 14.04.2020

Das weiterhin sonnige Wetter fördert den Wachstum unserer Reben

Im Weingut Mohr waren wir bereits fleißig und haben die Reben geschnitten und gebunden. Nun kommt an den Reben das erste zarte Rebgrün zum Vorschein. Der warme Frühling beschleunigt den Wuchs der Reben. Diese sind in ihrer Entwicklung bereits um 19 Tage weiter als im langjährigen Mittel. Jetzt hoffen wir sehr, dass es keinen Frost mehr gibt, der an frischem Rebgrün schlimme Schäden anrichten kann.

mehr lesen

vom 09.04.2020

Die Löwenzahnblüten leuchten aus unseren Weinbergszeilen

Nun sind sie also wieder da, die unzähligen gelben Farbtupfer in den Rebzeilen unserer Weinberge. Zusammen mit den Beginn des Rebaustriebs blüht der Löwenzahn. Ein willkommener und erfreulicher Anblick ist diese unzählige Blütenpracht auf jeden Fall. Und wenn sie verblüht sind, erfreuen wir uns an den Pusteblumen - dem charakteristischen Samenstand des Löwenzahns.

mehr lesen

vom 09.04.2020

Die Rheingauer Schlemmerwochen fallen leider aus. Wir bedauern es sehr!!!

Schweren Herzens können die Rheingauer Winzer und Gastronomen Sie nicht - wie geplant - zu den diesjährigen Rheingauer Schlemmerwochen begrüßen! Es ist eine für uns alle eine schwierige und nie dagewesene Situation. Geplant hatten wir auch den ganzen Mai unsere Strausswirtschaft zu öffnen.
Jetzt müssen wir abwarten, ob wir das auch so machen können und dürfen? Wir informieren Sie rechtzeitig.

mehr lesen

vom 08.04.2020

In den Weinbergsmauern tummeln sich die Mauereidechsen

Das fugenreiche Mauerwerk unserer Weinbergsmauern bietet Eidechsen und anderen Kleintieren geeignete Nahrungs- und Überwinterungsplätze. An sonnenexponierten Hängen errichtet, stellen sie Wärmeinseln dar, die sich ähnlich wie natürlicher Fels tagsüber aufheizen und nachts die gespeicherte Sonnenenergie langsam wieder abgeben. Gerne beobachten wir die geschickten Eidechsen in unseren Weinbergen.

mehr lesen

vom 06.04.2020

Frühling - Erste Rebschutzarbeiten im Weingut Mohr - Aushängung von Pheromonfallen

Zu den ersten Rebschutzarbeiten in unseren Weinbergen gehört die Aushängung der Pheromonfallen für die Flugüberwachung des Traubenwicklers, sowie die Ausbringung der Pheromonampullen für das Verwirrungsverfahren. Die Pheromonampullen zur Verwirrung der Männchen müssen vor der Flugsaison der Falter, in den Rebflächen ausgebracht werden.

mehr lesen

vom 31.03.2020

Viele Termine - Weinfeste, Messen usw. - fallen wegen dem Corona Virus leider aus.

Es sind schwierige Zeiten im Zeichen der Corona-Krise! Wir bitten um Ihr Verständnis, dass leider viele Termine ausfallen müssen. Hoffen wir auf die Zeit nach der Krise, wenn wir wieder entspannt ein gutes Glas Wein trinken können und gemeinsam auf die Coronazeit zurückblicken.

mehr lesen

vom 30.03.2020

Lorch ist vom Deutschen Weininstitut zur "Schönsten Weinsicht 2020" gekürt worden

"Das DWI hat die Kampagne vor rund 8 Jahren begonnen, um besonders reiszvolle Landschaften vorzustellen. Der Rheingau ist für seine vielfältigen Landschaftsbilder bekannt und der Ausblick in Lorch am Rhein ist dafür besonders exponiert", freut sich Andrea Engelmann, Geschäftsführerin der Rheingauer Weinwerbung. Den gesamten Bericht vom Rheingau Echo fügen wir als PDV-Datei bei.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 20.03.2020

Extrem früher Rebaustrieb in diesem Jahr

In diesem Jahr ist die Vegetation ungefähr zwei Wochen früher dran als sonst. Glücklicherweise sind die Rebtriebe erst langsam am austreiben. Darüber freuen wir uns, denn im Moment besteht immer wieder die Gefahr von Nachtfrost, der leicht das junge Rebengrün vernichten könnte. Die Reben sind angebunden und die Reben warten quasi darauf, endlich in frischem Grün zu erscheinen.

mehr lesen

vom 18.03.2020

Das schöne Frühlingswetter lässt die Natur erblühen - Besonders der Weinbergspfirsich leuchtet in unseren Weinbergen

Gerade in dieser schwierigen Zeit erfreuen wir uns am Erwachen der Natur. Während der Arbeit in den Weinbergen halten wir immer wieder inne und bewundern die vielen Frühlingsboten um uns herum. Es sind Momente der Entspannung und des Geniesens. Viele kleine Wildkräuter zeigen wunderschöne Blüten. Heraus stechen allerdings die Blüten des Weinbegspfirsichs in seiner Größe und seinem kräftigen Rosa.

mehr lesen

vom 18.03.2020

Die meisten unserer 2019er Weine sind bereits gefüllt und können nun auch bestellt werden

Auch in diesem Jahr war das Füllen unserer Weine eine Freude. Endlich ist der Erfolg unserer Arbeit in Flaschen gefüllt und unsere Kunden können diesen hervorragenden, sonnenverwöhnten Jahrgang nun auch genießen. Viele helfende Hände haben uns unterstützt. Vielen Dank dafür! Bestellen Sie gerne auch über unseren Webshop - TAUSEND UND EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 16.03.2020

Weingut Mohr erzielt den 1. und 2. Platz im Rahmen der Enos-Challenges in zwei Kathegorien

enos, Deutschlands innovatives Weinmagazin, zeichnete im Rahmen der 8.enos-Riesling-Challenges die besten deutschen Rieslinge aus. Bei diesem Weinwettbewerb erzielte das Weingut Mohr folgende Plätze:
1. Platz Jahrgang 2017 trocken - Lorcher Bodental-Steinberg Erstes Gewächs
2. Platz - Riesling edelsüß - 2018 Lorcher Schlossberg Eiswein
Wir sind hocherfreut über diese Auszeichnungen!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 07.03.2020

Exquisites Weinmenü bei Lepsy's in Willich begleitet von korrespondierenden Weine Mohr-Weinen

Zusammen mit Martina und Hans-Peter Lepsy begrüßte Jochen Neher die Gäste zu einem exquisiten Weinmenü. Das Lepsy’s steht für gelebte Gastlichkeit und raffinierten Genuss. Dies konnten die Gäste an diesem Abend erleben und genießen. Gemeinsam mit den hervorragenden Mohr-Weinen wurde das Weinmenü zu einem einmaliges Genusserlebnis und ein unvergessener Abend!

mehr lesen

vom 03.03.2020

Bedingt durch den warmen Winter blühen in unseren Weinbergen bereits die ersten Wildkäruter

Der natürliche und gesteuerte Pflanzenbewuchs in unseren Weinbergen ist bereichernd und perfekt für unsere Umwelt, unsere Natur und ein Genuss für unsere Augen. In diesem Jahr zeigt sich der Blütenreichtum der Wildkräuter schon seit Mitte/Ende Februar.

mehr lesen

vom 20.02.2020

Weingut Mohr by der grandiosen Eröffnungsfeier vom Rheingau Gourmet & Wein Festival - Welcome Party

Eine tolle Party in der atemberaubenden Atmosphäre von Kloster-Eberbach. Legendär: Super Köche - Super Weine - Super Live Bands! Sternekoch M. Kammermeier, Rest. Ente, war begeistert von unserem Weissburgunder. Sternekoch E. Vinke, De Kromme Watergang brillierte mit vegetarischen Curry-Karotten-HotDogs. Auch er begeisterte sich für unsere bioveganen Weine. Eine wirklich großartige Veranstaltung!

mehr lesen

vom 15.02.2020

„My oriental Valentine“- Valentins-Menü in Dortmund - Catering by Mohr mit ausgewählten Mohr-Weinen

In einer stilvoll gemütlichen Atmosphäre begrüßten wir die Gäste, gemeinsam mit Catering by Mohr, am Valentinstag zum Dinner „My oriental Valentine“. Nach dem Sektempfang führte Jochen Neher durch ein kreatives 4-Gang-Menü, begleitet mit korrespondierenden, exklusiven Mohr-Weinen. Ein verführerisches Valentinsmenü, aus der geschmackvollen Welt des Orients - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 10.02.2020

Weingut Mohr by Veggie World 2020 in Wiesbaden - Eine tolle Veranstaltung!

Die Veggie World in Wiesbaden war auch in diesem Jahr wieder eine tolle Gelegenheit unsere biologischen und veganen Weine zu präsentieren! Der persönliche Kontakt zu den Besuchern machte uns viel Freude. Wir hatten sehr gute Gespräche mit unseren Gästen und nehmen viele positive Eindrücke und Anregungen mit zurück. Eine spannende Messe! TAUSEND & EIN GESCHACK!

mehr lesen

vom 31.12.2019

CCL Label Trittenheim GmbH kürt unser Flaschenetikett zum Etikett des Monats

Seit vielen Jahren lassen wir unser Weinetikett bei CCL in Trittenheim drucken. Nun freuen wir uns, dass CCL unser Flaschenetikett zum Etikett des Monats gewählt hat. "... Auf einem Naturpapier, mit einer modernen und peppigen Farbgebung, fallen sofort die filigranen Ornamente, welche mit einem Sieb-Glanzlack veredelt wurden, ins Auge..." Den gesamten Text finden Sie unter "mehr lesen"

mehr lesen

vom 10.12.2019

Weingut Mohr erzielt bei falstaff den 3. Platz bei den Lagen-Sekten

Weingut Mohr erzielt bei Falstaff – Sonderausgabe Sparkling Spezial - den 3. Platz mit dem 2013 Lorcher Krone Riesling Grande Réserve Extra Brut bei den Lagen-Sekten aus Deutschland. Unser Grande Réserve wird mit 93 Punkten ausgezeichnet. Dem Lagensekt gehört die Zukunft!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 03.12.2019

Das Genussmagazin Selection zeichnet Weingut Mohr zum besten Bioweingut im Rheingau 2019 aus

Zum zweiten Mal in Folge zeichnet uns das Genussmagazin Selection zum besten Bioweingut im Rheingau aus. Das macht uns sehr stolz und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bio und Vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Die Urkunde fügen wir Ihnen als PDF-Datei bei.

Selection - Die Urkunde

mehr lesen

vom 26.11.2019

Steillagenwein-verkostung "Ganz Lorch auf einen Streich" im Nassauer Hof in Wiesbaden

Was haben die Weingüter Chat Sauvage, Graf von Kanitz, Lamm-Jung, Laquai, Mohr, Weiler und Wurm gemeinsam? Sie alle bewirtschaften Weinberge in Lorch und Lorchhausen und luden am vergangenen Sonntag im Nassauer Hof zur Steillagenweinverkostung der besonderen Art. Das Weingut Mohr präsentierte eine hervorragende Weinauswahl! Bio und Vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 16.11.2019

Weingut Mohr by Weinmenüabend im Hotel und Restaurant Kronenschlösschen

D I N N E R - 5 Gänge treffen auf 11 grosse Weine. Ein grandioser Weinmenüabend im Kronenschlösschen. Es war einfach einzigartig! Sowohl aus der Küche als auch aus den Kellern! Die Ersten und Großen Gewächse harmonisierten hevorragend mit den Köstlichkeiten der Küche. Gerade die gereiften Rieslinge waren besonders spannend. Es lohnt sich sehr, den hochwertigen Rieslingen Zeit zum Reifen zu lassen!

mehr lesen

vom 13.11.2019

Tolle Bewertung unseres Grande Réserve bei Falstaff Schaumwein Trophy 2019

Weingut Mohr hat bei der Falstaff Schaumwein Trophy 2019 teilgenommen und mit dem 2013 Lorcher Krone Riesling Grande Réserve extra brut 93 Punkte erzielt! Dies macht uns sehr stolz und bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Näheres finden Sie unter:
www.falstaff.at/ld/w/weingut-mohr/

Hier finden Sie unsere Urkunde als PDF-Datei

mehr lesen

vom 11.11.2019

Weingut Mohr gemeinsam mit Berrys Vinothek & Weinladen by Forum Vini in München

Forum Vini - Süddeutschlands größte Weinmesse für Genussfreunde! Bei der 35. Auflage der FORUM VINI wurde auch in diesem Jahr wieder Einiges für genussorientierte Weinfreunde geboten. Auf der FORUM VINI vereint sich die geballte Wein-, Genuss- und Feinkostszene an einem Wochenende. Wir konnten viele begeisterte Besucher an unserem Stand begrüßen! Weingut Mohr - Bio + Vegan voll im Trend der Zeit!

mehr lesen

vom 06.11.2019

Gault & Millau Weinguide Deutschland 2020 - Weingut Mohr mit 2 Trauben ausgezeichnet

Wir sind stolz auf die tollen Weinbewertungen im Gault & Millau 2020. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt unser 2018er Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein mit 94 Punkten. Die gesamte Bewertung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 04.11.2019

Eichelmann 2020 zeichnet Weingut Mohr mit drei Sternen aus!

Wir freuen uns über die tolle Bewertung: Jochen Nehers Weine zeigen auch im Jahrgang 2018 hohes Niveau, das gilt für die Basisweine ebenso, wie für die sehr guten Spitzenweine. Der frische Blanc de Blancs überzeugt mit schöner Stachelbeerfrucht. Der Blanc de Noir vereint Fülle und Frische, das gilt auch für den kräftigen Weißburgunder. Fein fruchtig und balanciert ist der saftige Gutsriesling.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 03.11.2019

Vinum Weinguide Deutschland 2020 - Weingut Mohr mit 2,5 Sternen ausgezeichnet

Jochen Neher hält das sehr gute Niveau mit seiner 2018er Kollektion mühelos und zeigt uns präzise Rieslinge aus seinen Lorcher Steillagen. Das seit 2014 ökologisch zertifizierte Gut schlägt den Bogen von Wein und Speisen in der beliebten Straußwirtschaft in Lorch.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 27.10.2019

Das Genussmagazin Selection zeichnet fünf Weine vom Weingut Mohr aus!

Bei dem Degustationswettbewerb - Bio-Weingüter des Jahres 2019 - zeichnete das DAS GENUSSMAGAZIN selection uns zum besten Bioweingut im Rheingau 2019 aus. Fünf unserer Weine erhielten tolle Bewertungen! Eine herausragende Bewertung von 5 Sternen erhielt unser 2018 Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein!

Hier eine Musterurkunde

mehr lesen

vom 18.10.2019

Unsere Straußwirtschaft hat bis zum 10. November geöffnet! Genusstage im Herbst by Weingut Mohr

Herbst - eine der schönsten Jahreszeiten für unser Weingut. Daher öffnen wir bis zum 10. November unsere Straußwirtschaft für Sie. Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf unsere hervorragenden Rheingauer bioveganen Spitzenweine! Die Nachfrage ist sehr groß! Sehr gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch. Wir freuen uns über Ihren Anruf - Vormittags bis 12 Uhr ist unser Büro besetzt!

mehr lesen

vom 15.10.2019

Eine erfolgreiche Weinlese ist zu Ende! Ein sonnenverwöhnter Jahrgang 2019!

Auch der Jahrgang 2019 wurde von der Sonne verwöhnt! Nun haben wir alle Trauben geerntet und sind sehr zufrieden mit der Ernte! Wir haben gesunde und qualitativ hochwertige - einfach tolle Trauben geerntet und nun blubbern die Weine freudig vor sich hin - in unserem Felsenkeller, in den Tanks und Fässern. Vielen Dank unserem tollen Lese-Team!

mehr lesen

vom 04.10.2019

Die schönste Zeit im Weingut - die Weinlese!

Mit Freude ernten wir auch in diesem Jahr unsere Trauben. Die spannenste Zeit im Winzerjahr! Ein sonnenverwöhntes Jahr! Wir gehen von einem sehr guten Jahrgang 2019 aus! Da schlägt das WinzerInnenherz höher! Jetzt hoffen wir noch auf einige schöne Sonnentage für unsere Ernte! Vielen Dank unseren Erntehelfern!

mehr lesen

vom 29.09.2019

Johann Lafer am Stand von Weingut Mohr

Am 29.09.2019 veranstaltete der Dornseifer Frischemarkt in Gummersbach zum dritten Mal das beliebte Gourmet Event. Hierzu waren alle Hobbyköche und Gourmets herzlich eingeladen. Neben Mario Kotaska und Nelson Müller war auch Johann Lafer mit am Start. Wir präsentierten, gemeinsam mit der Lorcher Weinprinzessin Mara Schneider, eine Auswahl unserer hervorragenden Weine.

mehr lesen

vom 10.09.2019

Nach einem sonnenverwöhnten Jahr beginnen wir am 23. September mit der Weinlese

Auch in diesem Jahr bescherte uns der Sommer überdurchschnittlich viel Sonne, mit hohen Temperaturen und langer Sonnenscheindauer. Von Unwettern wurden wir bisher glücklicherweise verschont. Unsere Trauben sind in einem ausgezeichneten Reife- und Gesundheitszustand! Dies lässt uns auf einen sehr guten Weinjahrgang 2019 hoffen - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 07.09.2019

Mit dem Frankfurter Weinmarkt beenden wir unsere "Weinfestsaison" für dieses Jahr! Tolle Menschen, tolle Weine, tolle Atmosphären!

Auch in diesem Jahr waren wir auf dem Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt, auf der Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden und auf den Limburger Weintagen vertreten! Bei strahlendem Sonnenschein war es uns eine große Freude eine ganz besondere Auswahl unserer hervorragenden bioveganen Mohr-Weinen und "Prickelndes" anzubieten! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!

mehr lesen

vom 04.09.2019

EcoWinner 2019 - Weingut Mohr freut sich über vier Siegerweine!

Die EcoWinner Siegerweine 2019 sind gekürt. Der EcoWinner ist Deutschlands ältester und größter Bioweinwettbewerb. Unsere Siegerweine: 2018 Rheingau Spätburgunder Blanc de Noir trocken, 2018 Rheingau-Riesling trocken Alte Reben, 2018 Lorcher Schlossberg Riesling 34, 2018 Lorcher Schlossberg Riesling Eiswein. Die gesamte Pressemitteilung finden Sie unter www.ecovin.de/finden/ecowinner

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 01.09.2019

ZDF-Filmbeitrag - Kooperation mit Sommelier Ahmet Yildirim und Weingut Mohr

Ahmet Yildirim ist Sommelier - und führt seine eigene Weinmarke "Y Weine". "Forum am Freitag"-Moderatorin Nazan Gökdemir stellt den Weinkenner vor. Y meets Weingut Mohr. Ahmet Yildirim und Jochen Neher kreieren eine gemeinsame Eddition: 2017 Lorcher Bodental-Steinberg Erstes Gewächs! TAUSEND & EIN GESCHMACK! www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/forum-am-freitag-vom-30-august-2019-100.html

mehr lesen

vom 22.08.2019

Weingut Mohr auf dem Frankfurter Weinmarkt - vom Mittwoch, dem 28. August bis Freitag, dem 6. September 2019

Besuchen Sie uns auf dem Frankfurter Weinmarkt: Tolle Menschen, tolle Weine, tolle Atmosphäre! Eine ganz besondere Auswahl unserer bioveganen Mohr-Weine und "Prickelndes" erwarten Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehr lesen

vom 18.08.2019

Weingut Mohr by Präsentation der Rheingauer Großen Gewächse im Wiesbadener Rathaus

Im Festsaal des Wiesbadener Rathauses wurden am vergangen Samstag die großen Gewächse präsentiert. Hohe Qualität, großer Genuss, tolle Weine! Mit dem Jahrgang 2018 wird aus "Erstes Gewächs" "Großes Gewächs". Wir durften zwei hervorragende Große Gewächse präsentieren!

mehr lesen

vom 17.08.2019

Wiesbadener Kurier: Der Rheingauer Winzer Jochen Neher schenkt am Stand der Partnerstadt Istanbul-Fatih türkische Weine aus

"Die Türkei verfügt über absolute Spitzenweine". Eine Aussage, die viele überraschen dürfte, aber nicht von ungefähr kommt. Jochen Neher vom Weingut Mohr weiß es nämlich ganz genau. Seit vergangen Freitag bewirtschaftet der Winzer den Stand der Partnerstadt Istanbul-Fatih... www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/das-traditionelle-weinland-turkei_20358621

Weintipp Suvla 2017 Bogazkere Öküzgözü Rotwein

mehr lesen

vom 17.08.2019

Wiesbadener Kurier - Die Sommeliers Simone Schiller und Ahmet Yildirim im Gespräch

Seit Beginn der Weinwoche in Wiesbaden gebleiten die beiden Sommeliers Simone Schiller und Ahmet Yildirim die Leser des Wiesbadener Kuriers mit ihren besonderen Weintipps. Heute wurde unser 2016 Lorcher Bodental-Steinberg Riesling Erstes Gewächs als Weintipp gekürt. Das freut uns natürlich sehr! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Den gesamten Bericht entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei.

Hier finden Sie den gesamten Artikel vom Wiesbadener Kurier

mehr lesen

vom 13.08.2019

Lorcher Weinkönigin unterstützt Weingut Mohr im Weinstand

Die Lorcher Weinkönigin, Mara Schneider, unterstützt uns engagiert und voller Freude auf den Wiesbadener Weinwochen. Frau Schneider absolviert im Weingut Mohr ihr Praktikum. Sehr gerne berät sie Sie bei Fragen rund um den Wein. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Weinstand!

mehr lesen

vom 13.08.2019

Empfang zur Eröffnung der 44. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Der Empfang des neuen Oberbürgermeisters Gert-Uwe Mende anläßlich der 44. Rheingauer Weinwoche im Rathaus in Wiesbaden.
Auf dem Foto sehen Sie (von links): Dr. Tilo Tilemann, Bilgin Semuz, Dr. Gert-Uwe Mende, Frau Mende, Nedret Altintop-Nelson, Jochen Neher

mehr lesen

vom 09.08.2019

Weingut Mohr vom 09. bis 18. August 2019 auf der Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Weinstand auf der Rheingauer Weinwoche vorbeischauen!Tolle Menschen, tolle Weine, tolle Atmosphäre! Auch 2019 erwartet Sie eine ganz besondere Auswahl unserer bioveganen Mohr-Weine und "Prickelndes"! Verbinden Sie einen Stadtbummel in Wiesbaden mit einem Besuch an unserem Stand! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 08.08.2019

Das spektakuläre Färben unserer Spätburgundertrauben beginnt

Das eindrucksvolle Färben der Spätburgundertrauben erfreut unsere Sinne! Alljährlich ist es immer wieder schön, das Färben der Spätburgundertrauben zu beobachten. Das bewundernswerte Farbenspiel ist momentan in vollem Gange. Auch hier ist der Regen der letzten Tage ein Segen für die Rebstöcke und Trauben.

mehr lesen

vom 07.08.2019

Nach der großen Hitzeperiode ist der warme Sommerregen ein Segen für die Trauben

Nach den vielen supersonnigen und extrem heißen Sommertagen freuen wir uns über den ersehnten Sommerregen. Glücklicherweise wurden wir bisher von Unwettern verschont. Weinreben wurzeln sehr tief und können lange Trockenperioden gut überstehen. Junge Weinberge haben wir in den letzten Wochen unterstützend bewässert. Noch immer fehlt der Natur der Regen aber die Wettervorhersagen lassen uns hoffen.

mehr lesen

vom 31.07.2019

Weingut Mohr auf den Limburger Weintagen

Vier Tage schenkten wir unsere hervorragenden Mohrweine auf den Limburger Weintagen aus. Auch unsere TAUSEND & EINE PERLE fand großen Beifall bei diesem sonnigen Wetter. Was gibt es schöneres, als mit Freunden unter freiem Himmel tolle Weine zu genießen? Auch unsere Lorcher Weinkönigin Mara Schneider schenkte unsere Weine aus. TAUSEND & EIN GESCHMACK unter Limburger Platanen. Genuss pur!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 21.07.2019

Krönung von Mara Schneider zur Lorcher Weinkönigin

Im Rahmen des Hilchenfestes wurde Mara zur Lorcher Weinkönigin gekrönt. Als ihr Patenweingut gratulieren wir ganz herzlich! Wir werden sie in ihrem Amt nach bestem Wissen unterstützen.

mehr lesen

vom 15.07.2019

Mohr - Wein & Kulinarik hat sich bei PARNER DER GREEN CHEFS qualifiziert

GREEN CHEFS verpflichten sich
- zu respektvollem Umgang mit der Natur
- zu regionalem Einkauf
- zu Umweltbewusstsein
- zu fairen Arbeitsbedingungen
Für uns selbstverständlich - da sind wir mit unserer Straußwirtschaft Mohr - Wein und Kulinarik dabei!
Lesen Sie unter green-chefs.de/weingut-mohr-tausend-ein-geschmack/

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 09.07.2019

BEST OF THE BEST! Unser Mohr-Eiswein - der Wein der aus der Kälte kommt - ist gefüllt! Ein wahre Rarität!

Weingut Mohr - unser Spiel mit der Natur: Eiswein! Diese kostbare Rarität belohnt uns in diesem Jahr! Das Motto TAUSEND & EIN GESCHMACK des Weingutes mit seiner Straußwirtschaft und den türkischen Kochkursen ist um eine weitere Genusskomponente bereichert. Den 2018er Eiswein - Bio und Vegan - können Sie ab Mitte Juli unter info@weingut-mohr.de für 35,00 Euro in der 0,375 Literflasche bestellen.

mehr lesen

vom 04.07.2019

Weingut Mohr füllt weitere 2018er Weine - Ein wirklich überzeugender Jahrgang!

Seit gestern ist wieder reges Leben und viele fleißige Hände in unserem Weingut zu beobachten. Beim Füllen muss das ganze Team aufeinander abgestimmt sein und Hand in Hand arbeiten! Vielen Dank dafür! Wir füllen zwei Tage lang weitere 2018er Wein! Dieser Jahrgang ist einfach überzeugend! Welch eine Feude, diese Weine zu probieren, zu füllen und Ihnen nun auch anbieten zu können.

mehr lesen

vom 23.06.2019

Ausschank Mohr Weine bei Andreas Rewe in Köln

Ausschank unserer Weine bei Andrea Flammuth im REWE Markt in der Kölner Straße 26 in Köln-Lövenich

mehr lesen

vom 07.06.2019

Der HR3-Film "Rheingauer Wein auf neuen Wegen" lockt viele Gäste nach Lorch und in unser Weingut

Der Film "Rheingauer Wein auf neuen Wegen" hat sehr dazu beigetragen, dass unsere Strausswirtschaft an den letzten Wochenenden so gut besucht wurde. So hatten viele Gäste die Möglichkeit unsere Speisen und bioveganen Weine aber auch unsere tolle Stadt Lorch kennenzulernen. Wir haben im Juni noch an allen Wochenenden geöffnet und würden uns über Ihren Besuch in unserer Straußwirtschaft sehr freuen!

mehr lesen

vom 06.06.2019

Unsere Weinbergsbegrünung wächst und gedeiht!

Eine artenreiche Weinbergsbegrünung stabilisiert das ökologische Gleichgewicht im Weinberg und fördert insgesamt die floristische und faunistische Vielfalt in der Weinbau-Kulturlandschaft. Seit vielen Jahren begrünen wir unsere Weinberge und freuen uns über deren Nutzen aber auch für das Auge ist es immer wieder eine Freude die zahlreichen Blüten und Farben zu bewundern. Eine wahre Blütenpracht!

mehr lesen

vom 04.06.2019

Bald blühen unsere Trauben

Das feuchte und nicht zu heiße Wetter im Mai hat unseren Rebstöcken sehr gut getan. Die Triebe und die Trauben sprossen! Eine spannende Zeit für das Weingut! Wie viele Trauben tragen die Stöcke, sind sie gesund, wann beginnt die Blüte usw. Bedingt durch den Klimawandel beschäftigt uns vermehrt auch immer wieder die Angst vor Unwettern. Bisher sind wir aber davor verschont geblieben. Was ein Glück!

mehr lesen

vom 03.06.2019

Weingut Mohr zum ersten Mal auf dem Bad Homburger Weinfest

Bei strahlendem Sonnenschein und sehr heißen Temperaturen haben wir zum ersten Mal an dem Bad Homburger Weinfest teilgenommen. Unsere bioveganen Weine haben großen Gefallen gefunden! Wir hatten große Freude auf dem Weinfest und viele tolle Gespräche mit unseren begeisterten Gästen. TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 26.04.2019

Mohrs kulinarische Reise - Türkische Küche trifft Lorcher Wein - Straußwirtschaft vom 27. April bis 30. Juni 2019 geöffnet!

Lassen Sie sich in die Welt der orientalischen Köstlichkeiten entführen! Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf Mohr-Spitzenweine und sorgen für eine Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Unsere idyllische Straußwirtschaft ist seit Jahren für einzigartige Genusskombinationen bekannt. TAUSEND & EIN GESCHMACK! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten unter "mehr lesen".

mehr lesen

vom 25.04.2019

Rheingauer Schlemmerwochen - Schlemmen und genießen - TAUSEND & EIN GESCHMACK - ab Freitag, 26. April 2019 geöffnet

Unsere idyllische Straußwirtschaft ist für einzigartige Genusskombinationen bekannt. Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf Mohr-Spitzenweine und sorgen für eine Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Während den Schlemmerwochen haben wir unsere Weinkeller für Sie geöffnet! Ein besonderes Angebot erwartet Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten "mehr lesen".

mehr lesen

vom 10.04.2019

HR3 Erlebnis Hessen - Rheingauer Wein auf neuen Wegen

Gestern abend wurde der Film Erlebnis Hessen - Rheingauer Wein auf neuen Wegen - wiederholt. Er ist mittlerweile ein Jahr alt und immer noch sehr schön & informativ. Auf Grund des Filmes kamen sehr viele Leute in die Strausswirtschaft, nahmen an den Kochkursen teil und übernachteten in Lorch. Das freut uns natürlich sehr! Filmausschnitt: www.facebook.com/hrfernsehen/videos/275805086679707/

mehr lesen

vom 25.03.2019

Weingut Mohr by VeggieWorld Berlin - Biovegan - Wir liegen im Trend!

Die Messe VeggieWorld in Berlin ist Europas erste und größte vegane Messe für den veganen Lebensstil. Wir waren zum ersten Mal in Berlin dabei und hatten eine wirklich interessante und eindrucksvolle Zeit. Viele Begegnungen mit tollen Menschen und spannenden Gesprächen! Die Berliner waren begeistert von unseren bioveganen Weinen, besonders unseren Weissburgunder und den Rosé liebten die Besucher!

mehr lesen

vom 20.03.2019

Weingut Mohr by ProWein in Düsseldorf am ECOVIN-Gemeinschaftsstand - Mohr-Weine, bio und vegan

Sehr gerne waren wir wieder auf der ProWein - die Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, der größte Branchentreff für die Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel. Mit Bio und Vegan liegen wir voll im Trend! Dies konnten wir auch auf der ProWein 2018 erfolgreich zum Ausdruck bringen. Danke an unsere Besucher für die tollen Begegnungen, spannenden und inspirierenden Gespräche!

mehr lesen

vom 17.03.2019

Weingut Mohr by Big Bottle Party von Falstaff! Ein perfekter Auftakt für die ProWein!

Zur ProWein 2019 reisten Winzer und Fachpublikum aus aller Welt nach Düsseldorf. Schon am Vortag der Messe machte Falstaff den perfekten Auftakt mit der Weinparty der Superlative im Stahlwerk in Düsseldorf. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Weingut Mohr mittendrin! Es wurden Spitzenweine von internationalen Top-Winzern verkostet und zu Live-Musik und DJs gefeiert! Tolle Stimmung! Beeindruckend!

mehr lesen

vom 12.03.2019

Enos Verlag zeichnet die besten Rieslinge aus! Weingut Mohr erzielt in der Gesamtwertung den 3. Platz *****SPITZENWEIN VON INTERNATIONALEM FORMAT

Riesling Challenge! Unsere Lorcher Krone Riesling Erstes Gewächs erzielte den 2. Platz bei den 2016er trockenen Weinen und den 3. Platz in der Gesamtwertung. Wir sind auf dem richtigen Weg! Danke ENOS das Weinmagazin für diese tolle Auszeichnung! Den ganzen Bericht finden Sie unter
www.enos-wein.de/verkostungsreport/trockene-klasse/, die Urkunde haben wir als PDF-Datei beigefügt.

Urkunde ENOS

mehr lesen

vom 11.03.2019

Weingut Mohr präsentiert hervorragende Weine by Weinmesse Limburg in der WERKStadt

Am 10. März veranstaltete der Rotary Club Limburg zum vierten Mal die Limburger Weinmesse unter dem Motto "WEINKULTUR UND SOZIALES ENGAGEMENT". Wir präsentierten, gemeinsam mit der Lorcher Weinprinzessin Mara Schneider, eine Auswahl unserer hervorragenden Weine. Die Reaktionen der Besucher waren durchweg positiv. Wir hatten viel Freude an den tollen Gesprächen mit unseren Gästen.

mehr lesen

vom 01.03.2019

Weingut Mohr füllt 2018er Weine - Ein beeindruckender Jahrgang!

Drei Tage ist wieder reges Leben und viele fleißige Hände in unserem Weingut zu beobachten. Wir füllen den Jahrgang 2018! Dieser Jahrgang hat die strahlende Sonne des vergangenen Jahres in den Weinen gespeichert. Die Verkostung ist eine wahre Freude! Die 2018er Weine werden Sie einmal mehr überzeugen. Mohr Weine - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 28.02.2019

Weingut Mohr by "Winery Slam" im Dolce Bad Nauheim

Die erste Winery Slam im Jugendstil-Theater im DOLCE Bad Nauheim! Hier saßen die Gäste auf der Bühne und lernten eine umfangreiche Weinauswahl, die pittoreske Location und die abwechslungsreiche Küche des Hotels kennen. Weingut Mohr und 11 weitere passionierte Winzer_Innen präsentieren ihre Köstlichkeiten mit dazu passenden Leckerbissen in einem Slam. Hier war Genuss und Spaß vereint!

mehr lesen

vom 27.02.2019

Mohr Weine by Türkei Lunch - Rheingau Gourmet Festival

Rheingau Gourmet und Wein Festival - Türkei Lunch mit Serkan Güzelcoban, Ahmet Yildirim - Y Sommelier, Türkische Weingüter Kastro Tireli, Doluca und Kavaklidere. Wir waren mit unseren hervorragenden Mohr-Weinen sehr gerne dabei! Ein wirklich spannender, genussvoller und gelungener Abend! Genuss Pur!

mehr lesen

vom 26.02.2019

Weingut Mohr by Welcome Party im Kloster Eberbach

Rheingau Gourmet und Wein Festival - Welcome Party in der atemberaubend schönen Atmosphäre von Kloster-Eberbach. Mit weiteren 28 Winzern haben wir unsere hervorragenden Weine angeboten. Weiterhin kochten 10 internationale und nationale Kochstars live an ihren Ständen. Super Live Bands sorgten für eine tolle Stimmung. Eine wirklich großartige Veranstaltung und eine tolle Stimmung!

mehr lesen

vom 11.02.2019

Weingut Mohr by Veggie World in Wiesbaden - Ein voller Erfolg!

Die Veggie World in Wiesbaden war auch in diesem Jahr wieder eine tolle Gelegenheit unsere biologischen und veganen Weine zu präsentieren! Der persönliche Kontakt zu den Besuchern machte uns viel Spaß, wir hatten sehr gute Gespräche und nehmen viele positive Eindrücke und Anregungen mit zurück. Eine spannende Messe! TAUSEND & EIN GESCHACK!

mehr lesen

vom 29.01.2019

Das Rheingau Echo berichtet über die Eisweinlese im Weingut Mohr - Erstmals Biovegan

Kälteeinbruch beschert Eiswein - so titelt das Rheingau Echo in seinem Artikel über unsere Eisweinlese.
Eiswein wird aus vollständig gefrorenen Weintrauben gewonnen, die bei hartem Frost geerntet und in gefrorenem Zustand gepresst werden. Der Wein der aus der Kälte kommt, gilt allgemein als Rarität. Den gesamten Bericht haben wir Ihnen als PDF beigefügt.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 23.01.2019

Weingut Mohr - unser Spiel mit der Natur: Eiswein - Der Wein, der aus der Kälte kommt

Eiswein - diese kostbare Rarität belohnt uns in diesem Jahr! Am Dienstagmorgen, noch im Mondlicht, bei -8,5°C, war es dann endlich so weit. Unser Spiel mit der Natur hat sich mehr als ausgezahlt und Dank vieler fleißiger Helfer, unterstützt von der amtierenden Lorcher Weinprinzessin Mara Schneider, waren die Trauben schnell eingeholt und konnten sofort gekeltert werden. Ein einmaliges Erlebnis!

mehr lesen

vom 23.01.2019

Weinprinzessin Mara Schneider hilft uns bei der Eisweinlese

Wir konnten uns über hoheitliche Unterstützung während der Eisweinlese freuen! Auch die amtierende Lorcher Weinprinzessin Mara Schneider half uns die gefrorenen Trauben einzuholen. Auch für sie ein besonderes Erlebnis.

mehr lesen

vom 16.01.2019

Ende Februar werden wir mit der Füllung des Jahrgangs 2018 beginnen. Ein toller Jahrgang!

Die Vorbereitungen für die Abfüllungen der neuen Weine laufen auf vollen Touren. Zurzeit sind wir mit dem Filtrieren der Weine beschäftigt. Wir werden einen Teil des neuen Jahrgangs 2018 Ende Februar / Anfang März in die Flaschen füllen. Ende März werden die neuen Jahrgänge dann im Verkauf sein. Freuen Sie sich auf einen hervorragenden und überzeugenden Jahrgang 2018! Einfach tolle Weine!

mehr lesen

vom 16.01.2019

Weingut Mohr beim Rebschnitt

Unser Arbeitsjahr beginnt bereits im Winter. Momentan beschäftigen wir uns mit einer der wichtigsten Arbeiten im Weinberg: Dem Rebschnitt! Indem wir die Triebe zurückschneiden, reduzieren wir die Traubenzahl und erhöhen zugleich deren Qualität. Damit verlängern wir auch die Lebenserwartung unserer Rebstöcke: Die älteren, gesunden Rebstöcke liefern die besten Trauben! Z.B. unser Riesling 34!

mehr lesen

vom 15.01.2019

Weingut Mohr by der Hochzeitsmesse "Ganz Ich für Dich"

Eine Hochzeitsmesse! Das war auch für uns neu! Eine wirklich tolle und spannende Messe! "Ganz Ich für Dich" steht für eine kreative, innovative und familiäre Messe, wo der Exklusive Qualitätsstandart, die Professionalität und Kompetenz, jedes einzelnen Dienstleisters garantiert wird. Da dürfen unsere hervorragenden bioveganen Weine nicht fehlen!

mehr lesen

vom 21.12.2018

Mohr Riesling Sekt als Weihnachtsgeschenk-Vorschlag in der FAZ - Zum Essen oder Solo

Die Erzeugnisse des Winzers Jochen Neher vom Weingut Mohr in Lorch sind Bio und Vegan, und sein Riesling-Sekt brut ist ein straffer Alleskönner für die Festtage: schmeckt als Aperitif, passt zu Gans und vielen Fleischgerichten ... Der Sekt lag neun Monate auf der Hefe, bei der Dosage wurde mit Auslese und Eiswein gearbeitet. Er hat die Riesling typischen Noten von Pfirsich und Aprikose ...

Hier finden Sie den gesamten Artikel

mehr lesen

vom 18.12.2018

DER FEINSCHMECKER - Weingut Mohr gehört zu den besten Weingütern Deutschlands!

Das Magazin DER FEINSCHMECKER zeichnet unser Weingut aus! Die besten Winzer & Weine in Deutschland 2018/2019. Weingut Mohr gehört dazu! Wir sind stolz und freuen uns über diese tolle Auszeichnung! Auch diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Biovegan - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Hier finden Sie die Urkunde zur Auszeichnung

mehr lesen

vom 13.11.2018

Gault & Millau Weinguide Deutschland 2019 - 2 Trauben "Rheingauer Spitzenweine und orientalische Kochkunst"

Wir freuen uns über die Auszeichnung von zwei Trauben im Gault&Millau sowie über die tollen Weinbewertungen! Unser Konzept TAUSEND & EIN GESCHMACK wurde toll beschrieben! "Jochen Neher und seine Frau Saynur Sonkaya-Neher vereinen auf ihrem Weingut in Lorch Orient und Okzident". Seit 2014 ist das Weingut Ecovin-Mitglied! Die gesamte Bewertung können Sie in der beigefügten PDF-Datei lesen.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 12.11.2018

TAUSEND & EIN GESCHMACK! Unsere Genusstage im Herbst sind vorrüber!

Bei tollem November-Wetter lockten unsere hervorragenden Weine und unsere orientalische Küche viele Gäste in unsere Straußwirtschaft. Wir hatten alle Hände voll zu tun, um unseren Gästen einen tollen Abend zu bereiten. Das tun wir mit sehr viel Freude und Herzblut. Vielen Dank unserem tollen Team! Wir freuen uns auf den Frühling 2019 - dann sind wir wieder für Sie da - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 08.11.2018

Weingut Mohr - Weinempfehlung in der FAZ - Riesling 34

Die FAZ empfiehlt heute - mit einem tollen Artikel - unseren RIESLING 34 - Wein aus dem ältesten Weinberg im Rheingau. "Der 2017er hat eine gute Säurebalance, duftet nach gelben Früchten, schmeckt nicht zu voll, innerhalb des Riesling-Spektrums ist er schön eigenständig". Auch unser bioveganes Konzept wird lobend erwähnt. Den gesamten Artikel haben wir Ihnen als PDF-Datei beigefügt.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 06.11.2018

Vinum Weinguide Deutschland 2019 - Weingut Mohr mit 2,5 Sternen ausgezeichnet

„Jochen Neher konnte uns wieder eine sehr gute Kollektion vorstellen. >2017er Riesling überzeugen, Alte Reben stimmig, kraftvolles Erstes Gewächs, charaktervollen Riesling 34< Das ökologisch arbeitende Gut ist nicht nur beim Wein eine feste Größe in Lorch. Auch die in der Straußwirtschaft angebotene mediterran inspirierte Gutsküche von Saynur Sonkaya-Neher ist einen Besuch wert". Lesen Sie mehr!

mehr lesen

vom 05.11.2018

Eichelmann 2019 - Weingut Mohr als sehr gutes Weingut ausgezeichnet - ***Sterne

... Die trockenen Rieslinge sind alle mineralisch, fein und ausgewogen. Der Gutsriesling ist leicht und animierend, die Alten Reben besitzen ausgeprägte Mineralität und Frische. Gewohnt kraftvoll präsentiert sich der gelbfruchtige Erste Lage-Riesling aus dem Bodental-Steinberg, die hohe Reife wird von einer spannenden Gerbstoffader und salziger Mineralität gekontert ...

Hier finden Sie die gesamte Bewertung

mehr lesen

vom 02.11.2018

Weingut Mohr by ECOVIN-Messe "Stadt Land Wein" in Köln

Am vergangenen Sonntag waren wir wieder auf der ECOVIN-Messe in Köln vertreten. Auch in diesem Jahr eine tolle Veranstaltung! Eine spannende und sehr informative Messe. Viele Besucher haben sich für unsere hervorragenden Weine interessiert und wir konnten viele interessanten Gespräche mit unseren Gästen am Stand führen. Bio und Vegan liegen im Trend der Zeit! Wir sind auf dem richtigen Weg!

mehr lesen

vom 19.10.2018

Moderner Rheingau: Die besten Weinbars und Vinotheken - Top Magazin Frankfurt

Der Rheingau kann ganz schön exotisch sein. Jochen Neher betreibt ökologischen Weinbau, dem gute, saftige und straffe Rieslinge entwachsen. In der Straußwirtschaft führt seine Frau Saynur Sonkaya das Regiment, die aus orientalischen und mediterranen Zutaten gerne Meze, eine prickelnde Vorspeisenpalette zaubert. „Das komplexe Spiel von Aromen ist meine Welt.

Auszug Top Magazin Frankfurt - Weingut Mohr

mehr lesen

vom 18.10.2018

Das Genussmagazin SELECTION prämiert das Weingut Mohr zum Bioweingut Rheingau des Jahres 2018

Bei dem Wettbewerb von dem Genussmagazin SELECTION erreichte in der Kategorie "Bio-Weingut Rheingau des Jahres 2018" erreichte das Weingut Mohr den 1. Platz, in der internationalen Gesamtplatzierung den 11. Platz. Eine ausgezeichnete Bewertung von 4 Sternen erreichten unsere 2015 Lorcher Krone Riesling Beerenauslese, 2016 Lorcher Krone Riesling Erstes Gewächs u. 2015 Rheingau-Riesling Sekt brut.

Selection - Das Genussmagazin berichtet über die Prämierung vom Weingut Mohr zum Bioweingut Rheingau des Jahres 2018

mehr lesen

vom 12.10.2018

TAUSEND & EIN GESCHMACK - Genusstage im Herbst - vom 19. Okt. bis 11. Nov. geöffnet!

Es ist wieder soweit! Die Trauben sind im Keller und wir freuen uns auf vier Wochenenden in unserer Straußwirtschaft. Wir öffnen für die Genusstage im Herbst vom 19.10. -11.11., Fr. und Sa. ab 17 Uhr, So. ab 15 Uhr. Auch in diesem Jahr locken wir mit vielen Genusskombinationen. Orientalische und mediterrane Zutaten treffen auf Mohr-Spitzenweine. Willkommen zu TAUSEND & EINEM GESCHMACK!

mehr lesen

vom 12.10.2018

Die Weinlese ist beendet - Ein sonnenverwöhnter Jahrgang 2018 - wir sind rundum zufrieden!

Schöner hätte die Weinlese nicht sein können! In diesem Jahr hat uns strahlender Sonnenschein während der ganzen Ernte begleitet. Wir haben gesunde und qualitativ hochwertige - einfach tolle Trauben geerntet und nun blubbern die Weine freudig vor sich hin - in unserem Felsenkeller, in den Tanks und Fässern. Vielen Dank unserem tollen Lese-Team!!!!!

mehr lesen

vom 11.10.2018

Essen & Trinken empfiehlt unseren Blanc de Noir als Essensbegleiter

Essen & Trinken: "MIT KANTE UND KLASSE - Der Blanc de Noir aus dem Rheingau vom Weingut Mohr wird mit lebendiger Säure und eleganten Zitrusnoten zum leichten Begleiter fürs Carpaccio." - Diese Weinempfehlung freut uns natürlich. Gerne fügen wir Ihnen in der Anlage den gesamten Bericht, mit zwei tollen Rezepten, bei.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 09.10.2018

Das Genussmagazin Selection prämiert Weingut Mohr zu einem der besten Bio-Weingütern des Jahres 2018

Diese Prämierung (87,52 Punkte) macht uns sehr stolz und bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind! Bio und vegan! TAUSEND & EIN GESCHMACK! Unser prämierter Top 90+ Wein: 2015 Lorcher Krone Riesling Beerenauslese - 90 Punkte / GOLD und unser Sekt - 2015 Rheingau-Riesling Sekt brut - 91 Punkte. Lesen Sie im beigefügten Dokument den Bericht vom Genussmagazin Selection über unser Weingut.

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 21.09.2018

Weingut Mohr - Seit Mitte September sind wir in der Weinlese

Nun sind wir mitten in der Weinlese. Eine arbeitsreiche, spannende aber auch eine sehr schöne und wichtige Zeit ist für uns der Herbst. Bei sommerlichen Temperaturen ernten wir hervorragende und gesunde Trauben. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität und auch mit der Erntemenge. Wir gehen von einem sehr guten Jahrgang 2018 aus! Da schlägt das WinzerInnenherz höher! Vielen Dank unseren Helfern!

mehr lesen

vom 15.09.2018

Nach einem sehr sonnigen Hochsommer beginnen wir am Montag mit der Weinlese

Nach einem warmen Frühling und dem sehr sonnigen Hochsommer, mit hohen Temperaturen und langer Sonnenscheindauer, wird unsere Weinlese in diesem Jahr außergewöhnlich früh beginnen. Wir freuen uns über einen zufriedenstellenden Behang sowie über den ausgezeichneten Reife- und Gesundheitszustand unserer Trauben! Dies lässt uns auf einen sehr guten Weinjahrgang 2018 hoffen - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 14.09.2018

Weingut Mohr by LandHaus Zum Lindenhof: Weinmenü mit Mohr-Weinen - Rheingau trifft Orient

"Rheingau trifft Orient" Eine ungezwungene Verkostung mit unseren hervorragenden Mohr-Weinen in Verbindung mit gutem Essen vom LandHaus Zum Lindenhof. In entspannter Atmosphäre lernten die Gäste jeden Wein, so wie er ist, zu verstehen und zu genießen. Ein rundum gelungener Abend!

mehr lesen

vom 12.09.2018

Mohr by Tischpräsentation Riesling, Pinot & Co in Brüssel

Weingut Mohr in Brüssel! Wir präsentierten unsere Rieslinge, Pinot & Co im Hotel Brüssels Airport. 27 Produzenten und Importeure zeigten die ganze Bandbreite deutscher Weine. Weingut Mohr mittendrin! Auch in Brüssel waren unsere bioveganen Rieslinge, Piont & Co ein voller Erfolg und unsere Besucher waren begeistert! Auch in Brüssel: TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 10.09.2018

Winzerabend mit Mohr-Weinen im Mercure Hotel Hannover - ein toller Abend!

Die Besucher erlebten einen tollen Abend! Warum? Weil Genuss und Wertschätzung im Mittelpunkt des Weinabends standen. Unsere hervorragenden Mohr-Weine gepaart mit exklusivem Essen von Mercure Hannover City. Pure Lebensfreude!

mehr lesen

vom 08.09.2018

Gestern war der letzte Tag "unserer Weinfeste" für dieses Jahr! Tolle Menschen, tolle Weine, tolle Atmosphäre!

Weingut Mohr auf dem Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt, auf der Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden und auf den Limburger Weintagen! Eine ganz besondere Auswahl unserer Mohr-Weine und "Prickelndes" war mit dabei! Besonderes Interesse und große Begeisterung zeigten unsere Besucher an unseren bioveganen Weinen! Einfach - TAUSEND & EIN GESCHMACK! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!

mehr lesen

vom 03.09.2018

Oliver Bock signierte an unserem Weinstand in Frankfurt den "Rheingauer Weinschmecker"

Oliver Bock, Autor vom "Rheingauer Weinschschmecker" war Gast bei uns am Weinstand auf dem Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt. Er unterstützte uns beim Ausschank von unserem Schoppentrophy-Sieger-Wein, 2017er Rheingau Riesling trocken, signierte sein Buch und führte viele interessante Gespräche mit unseren Standbesuchern rund um das Thema Wein. Vielen Dank dafür!

mehr lesen

vom 29.08.2018

Pressereise im Weingut Mohr mit Wein- und Sektproben und tollen Highlights

Wir begrüßten unsere Gäste der Presse mit TAUSEND & EIN PERLEN und türk. Börek. Es folgte eine Weinbergswanderung mit Weinverkostung hervorragender Mohr-Weinen und einer tollen Vesper. Auch unseren Riesling 34, vom ältesten Weinberg im Rheingau, konnten unsere Gäste am Weinberg probieren. Ein kleiner Kochkurs mit Frau Sonkaya-Neher und anschl. Abendessen mit Weinbegleitung rundete diesen Tag ab.

mehr lesen

vom 29.08.2018

Eröffnung des Frankfurter Weinmarktes

Heute war die Eröffnung des Rheingauer Weinmarktes in Frankfurt durch Oberbürgermeister Peter Feldmann in der Fressgass. Im Anschluss besuchten uns Rheingauer Majestäten! Es war ein toller Start..

mehr lesen

vom 16.08.2018

Hessische Umweltministerin Priska Hinz am Weinstand Mohr

Gestern durften wir die Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Frau Priska Hinz an unserem Weinstand, während des traditionellen Rundgangs auf der Rheingauer Weinwoch in Wiesbaden, begrüßen. Wir haben uns sehr über ihren Besuch gefreut und dass wir ihr unsere Weingutsphilosophie erzählen konnten. Biovegan - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 28.07.2018

Weinmajestäten besuchten uns auf dem Limburger Weinfest

Seit Donnerstag schenken wir unsere hervorragenden Mohrweine auf den Limburger Weintagen aus. Auch unsere TAUSEND & EINE PERLE findet großen Beifall bei diesem sonnigen Wetter. Was gibt es schöneres, als mit Freunden unter freiem Himmel tolle Weine zu genießen? Auch unsere Rheingauer Weinmajestäten kamen zu Besuch und waren begeistert - TAUSEND & EIN GESCHMACK unter Limburger Platanen. Genuss pur!

mehr lesen

vom 26.07.2018

Gegen die aktuelle Trockenheit unterstützen wir einige unsere Weinberge mit Bewässerung

Seit drei Wochen bewässern wir einige unserer Weinberge wie z.B. Neupflanzungen. Die meisten Weinberge werden sicherlich noch für mindestens 4 Wochen an genügend Grundwasser kommen, da die Wurzeln tief genug sind. Bei den richtig alten Weinbergen, auch besonders beim Riesling34, sieht man noch keinen Trockenstress an den Reben. Wir sind sehr optimistisch und hoffen auf beste Erntequalität.

mehr lesen

vom 11.07.2018

Weingut Mohr ist dabei: Weinkompass Rheingau - Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken

Auch in der neuen Auflage des erfolgreichen Straußwirtschafts- und Gutsschänkenführer WEINKOMPASS RHEINGAU von Wolfgang Junglas sind wir wieder dabei! Der Führer ist überall im Buchhandel, im Shop vom Wiesbadener Kurierl und online erhältlich. Besuchen Sie uns während den Genusstagen im Herbst und überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen als PDF-Datei

mehr lesen

vom 27.06.2018

Schoppen-Trophy geht an Weingut Mohr

Auch das Rheingau-Echo berichtet über unseren ersten Platz bei der "Schoppen-Trophy"! Das freut uns! Den gesamten Bericht können Sie gerne in der beigefügten PDF-Datei lesen.

Bericht vom Rheingau Echo über die Schoppen-Trophy

mehr lesen

vom 05.06.2018

Mohr's 2017er Riesling trocken hat bei der Schoppentrophy den ersten Platz gewonnen! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

Zum 14. Mal waren die vom RHEINGAUER WEINSCHMECKER ausgewählten besten Straußwirtschaften und Gutsschänken aufgerufen, die Visitenkarte ihres Sortiments zur großen Blindverkostung anzustellen. Unser 2017er Riesling-Trocken-Schoppen überzeugte die aus Winzern und Experten besetzte Jury. Wir haben den 1. Platz gewonnen! Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz auf diese Auszeichnung!

Wiesbadener Tageblatt - Bericht Schoppen-Trophy

mehr lesen

vom 31.05.2018

In unseren Weinbergen hat die Traubenblüte begonnen

Der Juni ist die Zeit der Traubenblüte. Eine sehr wichtige Zeit! Der Blüte-Zeitpunkt liegt nach dem Anfangs kalten Frühjahr im langjährigen Schnitt. Erfahrungasgemäß beginnt nach ca. 100 Tagen nach der Traubenblüte die Ernte. Wir sind gespannt!

mehr lesen

vom 25.05.2018

Mohr's Weinberge blühen Pink und Rot! Eine Blütenpracht fürs Auge!

Ob Winterklee oder Inkarnat-Klee. Unsere Weinberge blühen in voller Pracht! Was das Auge erfreut, ist gleichzeitig gut für unsere Weinbergsböden. Spazieren Sie einfach mal durch die Lorcher Weinberge und halten Sie Ausschau nach unseren blühenden Weinbergen! Genießen Sie die Farbenpracht!

mehr lesen

vom 25.05.2018

Unsere Gründüngung Winterroggen - Ein voller Erfolg!

Im Herbst haben wir Winterroggen als Gründüngung gesät und im Frühjahr konnten wir uns über den tollen Wuchs freuen. Die Witterung in diesem Jahr hat den Winterroggen besonders gut gedeihen lassen. Vergangene Woche haben wir den Winterroggen gemulcht und so zur Düngung unserer Böden beigetragen.

mehr lesen

vom 23.05.2018

Mohr-Weine ab sofort bei EDEKA Nolte in Wiesbaden

Sie finden eine tolle Auswahl unserer Mohr-Weine bei EDEKA Nolte in Wiesbaden am Karlsbader Platz! Wem der Weg nach Lorch zu weit ist oder spontan Lust auf Mohr-Weine hat, kann jetzt auch in Wiesbaden unsere Weine kaufen! Verbinden Sie Ihren Einkauf bei EDEKA Nolte mit dem Einkauf von Mohr-Weinen!

mehr lesen

vom 21.05.2018

WEINverliebt, die Wein-Probier-Messe von VICAMPO! Weingut Mohr war dabei! TAUSEND & EIN GESCHMACK in Siegbug bei Bonn!

WEINverliebt - die Wein-Probier-Messe von VICAMPO - öffnete wieder ihre Türen! Viele Besucher probierten sich sich nach Herzenslust durch über 300 Weine von 20 Weingütern! Neue Lieblingsweine wurden gefunden! Wir konnten uns über viele persönliche und ungezwungene Gespräche freuen sowie über eine durchweg positive Resonanz unserer Weine. Das freut uns natürlich! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 03.05.2018

GANZ LORCH AUF EINEN STREICH - Eine gelungene Veranstaltung! Viele Gäste kamen und probierten eine tolle Auswahl Lorcher Weine!

Lorch ist einzigartig! Lorch hat die meisten Steillagen im Rheingau. Und nur in Lorch gibt es dank einer geologischen Besonderheit reine Tonschieferböden, mineralstoffreich, warm, fruchtbar. Die optimalen Weinbergsböden also für finessenreiche, filigrane Weine. Die sieben größten Lorcher Weingüter präsentierten ihre unterschiedlichen Weine im Hilchenhaus. Weingut Mohr mittendrin!

mehr lesen

vom 03.05.2018

Das überdurchschnittlich warme Aprilwetter ließ die jungen Reben explosionsartig wachsen

In den vergangen Tagen konnten wir unseren jungen Rebtrieben beim Wachsen fast zusehen! Besonders im Abendlicht leuchten die jungen Blätter mit all ihrer Kraft. Auch die kleinen Trauben kann man schon sehr gut erkennen. Der Jahrgang 2018 fängt an zu wachsen! Wir sind gespannt, welche Überraschungen das neue Weinjahr für uns bereithält. Das Leben mit der Natur ist immer wieder spannend!

mehr lesen

vom 27.04.2018

Eröffnung der Rheingauer Schlemmerwochen im Weingut Mohr

Gestern fand die Eröffnung der Rhg. Schlemmerwochen in Lorch statt! Wir durften 120 Gäste bei uns im Weingut begrüßen! Eine gelungene Veranstaltung! Danke an Kulturland Rheingau, Stadt Lorch und allen Beteiligten für die Organisation! Alle waren begeistert von Lorch und seinen Weinen! Unsere Straußwirtschaft hat noch bis zum 24. Juni 2018 geöffnet. Freuen Sie sich auf TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 24.04.2018

Schlemmen und genießen - TAUSEND & EIN GESCHMACK - ab Freitag, 27. April 2018 geöffnet

Unsere idyllische Straußwirtschaft ist seit Jahren für einzigartige Genusskombinationen bekannt. Orientalische und mediterrane Zutaten treffen hier auf Mohr-Spitzenweine und sorgen für eine Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Herzliche Gastfreundschaft und faszinierende Aromen-Vielfalt. Willkommen im Weingut Mohr zu TAUSEND & EINEM GESCHMACK und in unseren offenen Weinkellern!

mehr lesen

vom 23.04.2018

In unseren Weinbergen dürfen nicht nur die Rebstöcke blühen!

Der natürliche und gesteuerte Pflanzenbewuchs in unseren Weinbergen ist bereichernd und perfekt für unsere Umwelt, unsere Natur und ein Genuss für unsere Augen. Seit einigen Jahrzehnten hat sich ein neues Idealbild des Weinbergs etabliert. Zu den Rebstöcken dürfen sich seitdem viele weitere Pflanzen gesellen, die in den Rebzeilen wachsen und für blühende Weinberge sorgen.

mehr lesen

vom 22.04.2018

Weingut Mohr by SAVOIR-VIVRE-MESSE 2018 in Hamburg - Wein, Genuss und mehr!

Weinerlebnis pur! Winzer- und Winzerinnen boten ihre aktuellen Weine zum Probieren an. Viele Besucher kosteten unsere besondere Auswahl exzellenter Mohr-Weine - TAUSEND & EIN GESCHMACK! Besonders der neue Jahrgang begeisterte! Neu im Sortiment unser erste Perlwein in Bioqualität: 1001 Perlen! Ein großer Erfolg auf der Messe! Prickelnd, fruchtig, mit feinsten Perlen! Lebenslust pur!

mehr lesen

vom 20.04.2018

Die heißen Frühlingstage bringen die Natur und unsere Weinberge zum Sprießen

Nach dem kühlen Jahresbeginn sind die heißen Frühlingstage das perfekte Wetter für den Wuchs unserer Weinberge. Täglich können wir zuschauen, wie die jungen Rebtriebe wachsen und gedeihen. Das neue Weinjahr beginnt!

mehr lesen

vom 18.04.2018

1001 Perlen - Unser erster Mohr-Perlwein in Bioqualität!

Prickelnd, fruchtig mit feinsten Perlen! Eine dezente Süße spielt mit einer zarten Säure. Lebenslust pur! Als Aperitif oder für die Party! Ob alleine, zu zweit, zu zehnt, zu hundert oder zu tausendundeins ...
Nutzen Sie die sonnigen Frühlingstage zum Feiern im Freien - genießen Sie EINTAUSEND UND EINS Perlen! Purer Genuss!

mehr lesen

vom 16.04.2018

Unser 2017er Mohr-Rosé und unsere Mohr-Rieslinge sind nun auch gefüllt!

Zwei Tage war reges Leben und viele fleißige Hände in unserem Weingut zu beobachten. Beim Füllen ist Konzentration und Hand in Hand arbeiten sehr wichtig. Vielen Dank unserem tollen Füllteam! Nun sind auch unsere Riesling-Literweine und unser Rosé aus Spätburgunder Trauben gefüllt. Diese Weine zeichnen sich durch eine frische Fruchtigkeit und lebendige Säure aus. Freuen Sie sich auf tolle Weine!

mehr lesen

vom 02.04.2018

Die neuen Kochkurstermine TAUSEND & EIN GESCHMACK sind Online

Sechzehn Kurse, vegan, vegetarisch, mit Fleisch & Fisch... Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Eile des Alltags entfliehen. Ein paar Stunden nur. Sich in Genuss und Harmonie verlieren - in der geschmackvollen Welt des Orients mit den Kochkursen von Saynur Sonkaya-Neher. Sie finden die Kochkurse unter: Kulinarik - Kochkurse. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Hier finden alle Kurse mit genauen Beschreibungen

mehr lesen

vom 22.03.2018

Pro Wein 2018; Lorcher Krone prickelt mit Spitzensekten auf hohem Niveau

Der Mohr Riesling Sekt Grande Reserve begeisterte die Fachbesucher am ersten Messetag der ProWein.
Sommeliere Gerhild Burkhard präsentierte am Stand von Falstaff prickelnde Sektvielfalt von elf Top-Sektproduzenten aus Deutschland.
Wir freuen uns sehr, dass unser Riesling Spitzensekt mit seiner Frische und eleganten Mineralität bei dem fachkundigen Publikum gut ankam.

Hier finden Sie unsere Sektbeschreibung

mehr lesen

vom 04.03.2018

Weingut Mohr by VeggieWorld Rhein-Main!

Weingut Mohr zum ersten Mal bei der VeggiWorld! Eine tolle Gelegenheit unsere biologischen und veganen Weine zu präsentieren! Der persönliche Kontakt zu den Besuchern machte uns viel Spaß, wir hatten sehr gute Gespräche und nehmen viele positive Eindrücke mit zurück. Unsere Mohr-Weine und unsere türkischen Kochkurse kamen sehr gut an! Eine spannende Messe! TAUSEND & EIN GESCHACK!

mehr lesen

vom 26.02.2018

HR 3 - Rheingauer Wein auf neuen Wegen - Weingut Mohr gehört dazu!

Gemeinsam mit den weitern Protagonisten vom Weingut Kaufmann und dem Y Sommelier Ahmet Yildirim und ca. 100 Gästen erlebten wir den Film beim Public Viewing im Weingut Kaufmann. Wir waren sehr gespannt und aufgeregt bei der Ausstrahlung des Films. Auch für uns ist es nicht alltäglich, uns 45 Minuten lang im Film zu beobachten. Toll! Den Link zum Film haben wir auf unserer Website eingestellt.

mehr lesen

vom 26.02.2018

Die ersten 2017er Mohr-Weine sind gefüllt!

Drei Tage lang war viel Leben im Hof und Keller. Die ersten 2017-Mohr-Weine wurden gefüllt. Arbeitsreiche und spannende Tage! Alles verlief reibungslos und der neue Jahrgang überzeugt mit hervorragender Qualität! Jetzt warten die Weine in den Gitterboxen auf die AP-Nr. und dann können wir mit dem Etikettieren und dem Verkauf beginnen. Seien Sie gespannt auf einen wirklich überzeugenden Jahrgang!

mehr lesen

vom 23.02.2018

Gourmet Festival: Welcome Party im Kloster Eberbach mit Mohr Riesling

Das 22. Rheingauer Gourmet und Weinfestival startete mit der legendären WELCOMEPARTY in der phantastischen Atmosphäre von Kloster Eberbach! Bei dieser Auftaktveranstaltung nahmen 500 Gäste teil! Wir vom Weingut Mohr waren mit unseren Weinen auch dabei! Gerne haben wir, in diesem ganz einzigartigen Rahmen vom Kloster Eberbach, unsere Weine präsentiert! Ein voller Erfolg und ein wunderschöner Abend!

mehr lesen

vom 19.02.2018

Limburger Weinmesse: Weingut Mohr präsentiert hervorragende Weine

Am 18. Februar veranstaltete der Rotary Club Limburg zum dritten Mal die Limburger Weinmesse in der WERKStadt Limburg unter dem Motto "WEINKULTUR UND SOZIALES ENGAGEMENT". Auch wir waren zum dritten Mal dabei und präsentierten eine Auswahl unserer hervorragenden Weine. Die Reaktionen der Besucher waren durchweg positiv. Viel Freude hatten wir an den tollen Gesprächen mit unseren Gästen.

mehr lesen

vom 14.02.2018

Aschermittwoch in den Lorcher Weinbergen

Diese tollen Eindrücke wollten wir Ihnen nicht vorenthalten! Der Aschermittwoch schenkte uns einen tollen Sonnentag mit tiefblauem Himmel. Viele Spaziergänger und auch viele Winzerkollegen haben wir in der Lorcher Gemarkung getroffen. Sie nutzten die Gelegenheit zum arbeiten, um Sonne zu tanken und dabei unsere traumhafte Landschaft zu genießen. Zwei Mandelbäume überraschten mit ihrer Blütenpracht.

mehr lesen

vom 14.02.2018

Weingut Mohr - TAUSEND & EIN GESCHMACK am Valentinstag

Es sind die kleinen Gesten, die das Herz erfreuen!

mehr lesen

vom 12.02.2018

Unser Rebschnitt ist beendet

Die warmen Temperaturen der vergangenen Wochen waren ideal für den Rebschnitt. Nun haben wir eine der wichtigsten Aufgaben in den Weinbergen beendet. Als nächstes kommt nun das Binden der Reben. Das hat aber noch Zeit!

mehr lesen

vom 12.02.2018

Wir nutzen die Wintermonate auch für Ausbesserungsarbeiten in unseren Weinbergen

Das bleibt nicht aus! Naturmaterialen halten nicht ewig und brauchen viel Pflege. Stickel, Anker und Drähte - vieles muss Ausgebessert oder Erneuert werden. Heute hat uns dafür das schöne Wetter in die Weinberge gelockt. Zwischendurch bleibt immer mal wieder Zeit zum Innehalten und wir genießen unsere Umgebung und den Blick auf Lorch. Immer wieder schön, hier zu arbeiten! Fotos unter mehr lesen:

mehr lesen

vom 12.02.2018

Geologischer Rundwanderweg führt direkt an unseren Weinbergen vorbei

Der schön gestaltete geologische 1,2 Km lange Rundwanderweg in Lorch führt direkt an unseren Weinbergen vorbei. Oberhalb unseres Weinbergs steht eine besondere Schiefermauer. Hingegen der üblichen Trockenmauerbauweise stehen hier Teile der Schiefersteine senkrecht. Lorch ist immer eine Reise wert! Verbinden Sie doch diesen historischen Rundweg mit einem Besuch in unserem Weingut.

mehr lesen

vom 12.02.2018

Nächste Woche füllen wir unsere ersten 2017er Weine

Für Fasching bleibt uns nur wenig Zeit. Die Vorbereitungen für das Füllen laufen auf Hochtouren. Alles muss ganz sauber und rein sein. Die neuen Flaschen stehen bereit. Viel Arbeit im Keller ist noch zu meistern. Das Probieren der Fassweine gehört zu den Höhepunkten vorm Füllen. Die Qualität unseres 2017er Jahrgangs überzeugt uns absolut und bereitet uns viel Freude! Eine spannende Zeit!

mehr lesen

vom 21.01.2018

Zur Zeit sind wir mitten im Rebschnitt

Unser Arbeitsjahr beginnt bereits im Winter. Momentan beschäftigen wir uns mit einer der wichtigsten Arbeiten im Weinberg: Dem Rebschnitt! Indem wir die Triebe zurückschneiden, reduzieren wir die Traubenzahl und erhöhen zugleich deren Qualität. Damit verlängern wir auch die Lebenserwartung unserer Rebstöcke: Die älteren, gesunden Rebstöcke liefern die besten Trauben! Z.B. unser Riesling 34!

mehr lesen

vom 10.01.2018

Lorch - Umgeben vom Hochwasser von Wisper und Rhein

Das Hochwasser an Rhein und Wisper führt zu einigen Beeinträchtigungen im Straßen- und Schiffsverkehr. Auch die Lorcher Rheinfähre musste den Verkehr einstellen. Parallel dazu verändert das über die Ufer tretende Wasser unsere Landschaft und erfreut uns mit tollen Eindrücken. Sehen Sie selbst! Seit heute fällt der Wasserstand wieder und der Rhein geht zurück in sein Bett.

mehr lesen

vom 19.12.2017

Traumhafte Winterlandschaft in Lorch

Was für ein schöner Anblick im Advent. Unsere Weinberge sind eingehüllt im Schnee. Hier vergisst man für kurze Zeit die Hektik des Alltags und genießt die Ruhe und die weiße Landschaft. Leider ist die weiße Pracht nur allzu vergänglich! Das Tauwetter hat bereits eingesetzt und die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht schwindet. Schön, dass uns wenigstens der Advent mit Schnee überrascht hat.

mehr lesen

vom 13.12.2017

Winter Wein Markt

Wir waren an zwei Sonntagen auf dem Winter Wein Markt bei Leib & Seele in Wiesbaden vertreten. Hier konnten die Gäste unsere hervorragenden Weine probieren. BIO und VEGAN! Hier sind wir ganz im Trend der Zeit. Das fanden auch unsere Gäste. Eine sehr schöne, vorweihnachtliche Veranstaltung in ganze besonderer Umgebung.

mehr lesen

vom 22.11.2017

ECOVIN-Messe Stadt Land Wein in Köln

Am vergangenen Sonntag waren wir auf der ECOVIN-Messe in Köln vertreten. Eine spannende und sehr informative Messe. Viele Besucher haben sich für unsere Weine interessiert und wir konnten viele interessanten Gespräche mit unseren Gästen am Stand führen. Bio und Vegan liegen im Trend der Zeit!

mehr lesen

vom 12.11.2017

GENUSSTAGE IM HERBST

Die Genusstage im Herbst gingen für uns rasend schnell vorüber. Schon morgens begannen die Vorbereitungen. Verlockende Düfte strömten aus der Küche, es wurde dekoriert, die Weine kaltgestellt ... Wir freuten uns auf unsere Gäste! Wir hatten nicht nur türkische Küche auf der Karte, sondern, neben unseren Mohr Weinen, auch zwei tolle türkische Rotweine vom Weingut SUVLA.
Denn Vielfalt belebt!

mehr lesen

vom 20.10.2017

Natürliche Begrünung in unseren Weinbergen

Auch die Natur hilft uns! In den Rebzeilen blüht in diesem Jahr noch die ein oder andere Blüte. Das schöne Wetter der letzten Tage hat die Pflanzen nocheinmal ordentlich zum Wachsen und Blühen angeregt. Das freut uns und unsere Reben! Gründungung ganz ohne unser Zutun. Bis zum ersten Frost werden uns diese Pflanzen noch erfreuen.

mehr lesen

vom 20.10.2017

Das Farbenspiel der Weinblätter

Jedes Jahr aufs Neue begeistert uns das Farbenspiel der Weinblätter. Sehen Sie selbst - traumhaft schön!

mehr lesen

vom 20.10.2017

Aussaat Gründüngung

Gleich nach der Weinlese geht die Arbeit im Weingut weiter. Ökologie bedeutet auch, höhere Arbeitsintensivität! Diese Woche haben wir Inkarnat-Klee als Gründüngung eingebracht und freuen uns jetzt schon darauf, wenn der Klee nächstes Jahr in voller Blüte steht und unser Weinbergsboden in pinken Farben leuchtet. Inkarnat-Klee hat eine Wuchshöhe von 20 - 50 cm und wurzelt bis 30 cm tief.

mehr lesen

vom 20.10.2017

Der Hessische Rundfunk drehte in unseren Weinbergen

Ein Journalist und ein Kameramann vom Hessischen Rundfunk waren in unseren Weinbergen und haben mit einer Drohne gefilmt. Ein spannendes Erlebnis! Wir freuen uns auf die Ausstrahlung des Films:
Erlebnis Hessen: Rheingauer Wein auf neuen Wegen
Ein Film von Alexander C. Stenzel
Di. 20.02.18, 20:15 Uhr

mehr lesen

vom 16.10.2017

Die Ernte ist eingebracht - wir sind rundum zufrieden !

Unsere Trauben sind geerntet und unser Felsenkeller ist erfüllt vom freudigen blubbern der neuen Weine. Ein herrliches Geräusch! Einen sehr schönen Herbstabschluss hat uns noch einmal der letzte Erntetag beschert: Wir konnten goldgelbe und kerngesunde Trauben mit 93° Oechsle ernten!

Nun gönnen wir unseren Weinen und auch uns ein wenig Ruhe!

mehr lesen

vom 16.10.2017

Der Goldene Herbst und seine Farben

Gerne möchten wir Sie teilhaben lassen an den Farben des Herbstes. Die Weinberge, Lorch und seine Umgebung strahlen in den herrlichen Herbstfarben. Der Goldene Herbst macht seinem Namen alle Ehre! Für uns die schönste Jahreszeit! Die Ernte ist gut eingebracht und nun können wir unsere herrliche Landschaft in Lorch genießen. Schön, dass wir hier leben und arbeiten dürfen.

mehr lesen

vom 19.09.2017

Die Weinlese - eine hoffnungsvolle, aufregende und arbeitsreiche Zeit beginnt

Nun ist die Weinlese ist in vollem Gange! Viele fleißige Helfer unterstützen uns bei der Traubenlese. Vielen Dank! Die Weinlese bestand zunächst aus einer Vor-Lese. Es wurden die Blätter im Bereich der Trauben entfernt. Die reifen Trauben wurden herausgeschnitten und die von Botrytis befallenen Beeren abgetrennt. Das gilt für die Rebsorten Weißer Burgunder, Riesling und Spätburgunder.

mehr lesen

vom 07.09.2017

Der Herbst ist unsere Zeit! Bald beginnt die Zeit der Lese!

Die spannenste Zeit im Jahr! Momentan beobachten wir aufmerksam den Reifeverlauf unserer Trauben. Bald beginnt die Ernte. Nun werden wir belohnt für unseren Einsatz und die Sorgfalt in unseren Weinbergen. Und Sie können es in jeder Flasche unseres Weines schmecken!
TAUSEND UND EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 07.09.2017

Auch dies ist unsere Zeit im Herbst. Stimmungsvolle Eindrücke und Naturschauspiele!

Nebelfelder rund um Lorch. Beeindruckende Szenarien. Hier muss man einfach innehalten und das Schauspiel der Natur genießen. Wir sind froh, hier leben und arbeiten zu dürfen.

mehr lesen

vom 07.09.2017

Langsam beginnt der Herbst mit seinem Farbenspiel

Überall in der Natur zeigt sich der nahe Herbst. Die Hagebutten leuchten schon in tiefen Rottönen und bald wird sich auch das Laub der Weinberge färben. Die Natur wird mit den buntgefärbten Weinbergen eine riesige, farbenfrohe Leinwand bilden. Schöner, als jeder Maler es könnte. Wir werden Sie mit unseren Fotos daran teilhaben lassen.

mehr lesen

vom 07.09.2017

Der Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt ging für uns sehr schnell vorüber

Wir hatten viel Freude auf dem Weinfest in Frankfurt. Der Kontakt mit unseren Gästen ist immer eine Bereicherung für uns. Die Zeit verging unglaublich schnell. Wir haben viele gute Gespräche führen können und auf die vielen positiven Rückmeldungen unserer Gäste sind wir sehr stolz. Riesling verbindet! Auch unser Rieslingsekt lockte mit seinen Tausendundeins Perlen.

mehr lesen

vom 31.08.2017

Der Rheingauer Weinmarkt in Frankfurt hat begonnen! 30.08. - 08.09.2017

Es ist wieder soweit! Der Rheingauer Weinmarkt lockt mit seinen tollen Weinen und Sekten! Wir stehen mit unseren BIO und VEGANEN Weine vor dem Apple Store in der Fressgass und freuen uns über Ihren Besuch! Sicher, momentan ist das Wetter nicht ganz so sonnig aber die Wettervorhersagen hören sich super an und unsere hervorragenden Weine schmecken bei jedem Wetter!

mehr lesen

vom 24.08.2017

Unsere Spätburgundertrauben beginnen sich zu färben!

Die Weinberge stehen prächtig in sattem Grün. Die Rotweintrauben sind voll am Färben. Ein wunderschöner Anblick! Die hohen Temperaturen und die Augustsonne sind ideal für das Reifen der Trauben. In diesem Jahr werden wir schon am 18. September mit der Weinlese beginnen und somit beginnt auch die hoffnungsvollste, aufregendste und spannenste Zeit im Leben eines Winzers. Wir freuen uns darauf!

mehr lesen

vom 24.08.2017

Zur Zeit entblättern wir fleißig unsere Trauben!

Das Entblättern der Trauben ist eine qualitätssteigende Maßnahme im Weinberg. Die Trauben werden nach dem Entfernen eines Teils der Blätter wesentlich besser belüftet. Durch die Teilentblätterung trocknen die Trauben auch schneller ab und somit sind sie weniger Krankheitsgefährdet. Wir entblättern die Trauben per Hand und entscheiden so ganz individuell bei jedem einzelnen Rebstock!

mehr lesen

vom 24.08.2017

Präsentation der Ersten Gewächse auf Burg Schwarzenstein

Der Rheingauer Weinbauverband stellt alljährlich seine Ersten Gewächse vor. Am vergangen Sonntag (20. August 2017) fand die Präsentation auf Burg Schwarzenstein statt, ein idealer und stimmungsvoller Ort. Es nahmen 24 Erzeuger teil und stellten insgesamt 30 Erste Gewächse vor. Wir waren gleich mit zwei hervorragenden Ersten Gewächsen dabei - TAUSEND UND EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 14.08.2017

Auch während der Weinwoche geht die Arbeit in den Weinbergen weiter

Keine Pause für den Winzer! Das feuchte und nun auch wieder warme Wetter lässt unsere Reben sehr gut wachsen! Während der ganzen Wachstumsperiode zwischen Juni und August sind wir mit Laubarbeiten beschäftigt. Zum Teil werden die Triebe in die Drähte gesteckt, um sie vor Windbruch zu schützen. Zu lange Reben werden gegibbelt (über den Drähten gekürzt).

mehr lesen

vom 14.08.2017

Hoher Besuch aus Lorch an unserem Weinstand

Die Lorcher Weinmajestäten und Stadtrad Augustin waren zu Besuch an unserem Weinstand. Das verregnete Wetter am Eröffnungstag konnte die Lorcher Majestäten nicht schrecken. Gut gelaunt und strahlend genossen Sie unseren guten Wein. Das freut uns natürlich und wir bedanken uns bei unserem hohen Besuch ganz herzlich!

mehr lesen

vom 09.08.2017

Der Weinstand ist aufgebaut - Das Weinfest in Wiesbaden kann kommen

Heute haben wir unseren Weinstand aufgebaut. Alles ist bereit und auch unsere stimmungsvollen Lichter leuchten. Wir freuen uns auf die Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden und auf die interessanten Gespräche mit unseren Gästen. Eine aufregende und spannende Zeit beginnt für uns - wir lieben es!

mehr lesen

vom 31.07.2017

Weinfest Limburg - Tolle Menschen, tolle Weine, tolle Stimmung

Das Limburger Weinfest war ein voller Erfolg! Sicher, es war zwar auch stressig und anstrengend aber es hat uns auch unglaublich viel Spaß gebracht. Die Limburger sind echt klasse und waren von unseren Weinen begeistert! Wir hatten viel Freude mit unseren Gästen, super nette Gespräche und auch das Wetter spielte toll mit. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

mehr lesen

vom 25.07.2017

Auf den Spuren von "111 Orten im Rheingau, die man gesehen haben muss"

Unterwegs mit dem Autor HP Mayer und dem Winzer Jochen Neher zu dem ältesten (unserem) Weinberg des Rheingaus - 1934 gepflanzt. Einer der Orte, die man gesehen haben muss! Eine tolle Wanderung bei strahlend blauem Himmel. "Unsere" Lorcher Weinprinzessin Mara war auch dabei. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Danke an HP Mayer für diesen Tag und die tollen Fotos!

mehr lesen

vom 16.07.2017

Krönung der Lorcher Weinprinzessin Mara

Am Samstag, den 15. Juli 2017 wurde die neue Locher Weinprinzessin Mara im Rahmen des Hilchenfestes gekrönt.
Als ihr Patenweingut stehen wir ihr mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Mara gerne bei den vielfältigen Aufgaben in ihrer Amtszeit.

mehr lesen

vom 29.06.2017

Willkommener Sommerregen

Nach den vielen supersonnigen Sommertagen freuen wir uns über den ersehnten Sommerregen. Unsere Reben wachsen und gedeihen dann um so besser. Noch immer fehlt der Natur etwas Regen aber die Wettervorhersagen lassen uns hoffen.

mehr lesen

vom 21.06.2017

Pflege Jungfeld Grauburgunder

Neu gepflanzte Reben bedürfen viel Pflege des Winzers, damit sie wachsen und gedeihen. Hier sehen Sie unser Jungfeld "Grauburgunder". Der Wettergott ist uns hold und so können wir - trotz der vielen Arbeit - die Sonne und unsere traumhafte Landschaft genießen.

mehr lesen

vom 21.06.2017

Endpfähle für unser Jungfeld

Nach dem Pflanzen der Reben, werden nun die Endpfähle der Zeilen gesetzt. Eine anstrengende aber nötige Arbeit. Auch heute bleibt uns das schöne Wetter treu. Bis der neue Weinberg fertig angelegt ist, bleibt noch viel zu tun. Wir danken unseren Weinberg-Team für die Hilfe.

mehr lesen

vom 21.06.2017

Unser Jungfeld Grauburgunder nimmt Formen an

Nun werden die Holzpfähle an jeder einzelnen Rebe angebracht, damit wir sie daran "großziehen" können. Ja, jede einzelne Rebe braucht individuelle Pflege, jede Einzelne wächst etwas anders, hat verschiedene Triebe usw. Drei Jahre werden vergehen, bis wir den ersten Jahrgang ernten können. Eine sehr spannende Zeit für den Winzer. Wir freuen uns auf den ersten Schluck ...

mehr lesen

vom 21.06.2017

Gutsausschank TAUSEND UND EIN GESCHMACK

Wenn es in der Küche brutzelte und die Tischdeko sowie alle Vorbereitungen fertig waren, freuten wir uns auf unsere Gäste. Viele kamen und konnten bei uns entspannen, unsere Weine genießen und sich von den orientalischen Speißen verwöhnen lassen. Nun hat unsere Straußwirtschaft geschlossen. Ab dem 20. Oktober bis 12. November sind wir wieder für Sie da - GENUSSTAGE IM HERBST! Wir freuen uns darauf

mehr lesen

vom 21.06.2017

TAUSEND UND EINE NACHT

Laue Sommernächte, Kerzenschein. Was will man mehr? Unsere Gäste konnten in diesen Tagen die Abende in unserem Hof genießen und es sich einfach gut gehen lassen. Entspannung vom Stress des Alltags.

mehr lesen

vom 21.06.2017

25 Jahre Tal Total II, Sonntag 25. Juni 2017

Bei bestem Radelwetter konnten wir uns wieder über viele Radler und Skater freuen, die auf den autofreien Straßen unterwegs waren.
Viele Radfahrer konnten Ihre Pause in unserem Gutsausschenk genießen. TAUSEND UND EINEM GESCHMACK! Bei herrlichem Wetter war unser Hof und die Terrasse mit Leben gefüllt.

mehr lesen

vom 09.06.2017

Der Winterroggen ist gut gewachsen

Der Winterroggen ist nun gemulcht und die Weinberge sehen einfach toll aus!

mehr lesen

vom 23.04.2017

Frostschäden auch in unseren Weinbergen

Die Frostnacht vom 20. auf den 21. April 2017 mit -3,5° Celsius führte auch in Lorch teilweise zu erheblichen Schäden an dem noch frischen Grün der Weinreben.

mehr lesen

vom 23.03.2017

Mohr goes Sylt

Bis in den höchsten Norden unserer Republik sind unsere Weine kürzlich gereist und sind nun auch auf der Insel Sylt vertreten.

mehr lesen

vom 23.03.2017

ProWein 2017

Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der ProWein - der weltgrößten Fachmesse für alles rund um Wein. Viele Gespräche, viele Kunden, die unsere Weine probierten...

mehr lesen

vom 23.02.2017

Die ersten 2016er Weine sind nun gefüllt und können bestellt werden!

In 2 1/2 Tagen haben wir rund 17.000 Flaschen abgefüllt.
Der Spätburgunder Blanc de Noir trocken und der Rosé feinherb sind jetzt wieder verfügbar. Die "Fangemeinde" wartet schon sehnsüchtig darauf.

mehr lesen

vom 14.02.2017

Nun ist es so weit: Wir füllen!

Für einige unserer Weine sind die ruhigen Tage und Nächte im Keller vorbei. Diese Woche beginnen wir damit, die Weine zu füllen.

mehr lesen

vom 13.01.2017

Strausswirtschaft 2017

Auch im neuen Jahr geht es weiter mit unseren türkischen Köstlichkeiten. Merken Sie sich schon mal diese Termine für 2017 vor.

mehr lesen

vom 01.01.2017

WeinInspector - Weingut Mohr erster Platz - Wertung 94**

Weingut Mohr Lorcher Schlossberg Riesling Trockenbeerenauslese 2011 Goldgelbe Farbe. In der Nase ein leicht passives Bouquet mit feinen Düften nach Aprikose, Rosinen, Blaubeere, Honig und Pflaume.

mehr lesen

vom 05.12.2016

Türkische Köstlichkeiten

Auch wenn die Straußwirtschaft kürzlich zu Ende gegangen ist, bedeutet das nicht das Ende der türkischen Köstlichkeiten in unserem Weingut.

mehr lesen

vom 30.11.2016

Wir schneiden die Reben

Wie einige andere Winzer hier im Rheingau haben nun auch wir mit dem Rebschnitt begonnen. Die Reben haben ihre Blätter verloren, die Nährstoffe sind alle zurück ins Holz gewandert und so ist die Zeit reif für die ersten Schnitte.

mehr lesen

vom 23.11.2016

Ende der Weinlese

Es ist vollbracht - wir haben alle unsere Trauben reingebracht und die Weine blubbern freudig vor sich hin im Felsenkeller in den Tanks und Fässern.

mehr lesen

vom 23.11.2016

Lecker war's in unserer Strausswirtschaft

Auch die Strausswirtschaftssaison ist erfolgreich zu Ende gegangen. An vier Wochenenden haben dutzende Gäste unsere türkischen Gerichte in Kombination mit unseren leckeren Lorcher Weinen genossen.

mehr lesen

vom 30.09.2016

Beginn der Weinlese

Eine hoffungsvolle Weinlese beginnt nach einem aufregenden Witterungsverlauf. Regen in Mai und Juni, Trockenheit von Juli bis Ende September - ein Schaltjahr eben!

mehr lesen

vom 01.01.1970

Weingut Mohr by der Präsentation - Rhg Grosses Gewächs®

In „Mein Bahnhof" in Rüdesheim konnte man die Spitze der Herkunftspyramide entdecken -
Rhg Grosses Gewächs®! Das sind Weine, deren Terroir sich im Glas wiederspiegelt. Rieslinge und Spätburgunder von nachhaltiger Substanz und hoher Qualität, angebaut in parzellenscharf abgegrenzten Flächen. Rheingauer Winzer boten hervorragende Weine zur Probe an. Weingut Mohr mittendrin! TAUSEND & EIN GESCHMACK

mehr lesen

vom 01.01.1970

Mitte September beginnen wir mit der Weinlese

Auch der Jahrgang 2020 ist ein absolut sonnenverwöhnter Jahrgang! Unsere Trauben sind in einem ausgezeichneten Reife- und Gesundheitszustand! Somit beginnen wir bereits Mitte September mit der Weinlese. Unsere Vorbereitungen sind in vollem Gange. Eine spannende, beglückende aber auch arbeitsreiche Zeit! Wir erwarten einen sehr guten Weinjahrgang 2020 - TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

vom 01.01.1970

Weingut Mohr bei der exklusiven Präsentation des neuen Jahrgangs - Rheingau Grosse Gewächs

Im "Mein Bahnhof" in Rüdesheim konnte man die Spitze der Herkunftspyramide entdecken. Eine exklusive Verkostung des neuen Jahrgangs! RGG Rheingau Grosses Gewächs! Weine, deren Terroir sich im Glas wiederspiegelt. Riesling und Spätburgunder von nachhaltiger Substant und hoher Qualität. Angebau in parzellenscharf abgegrenzten Flächen. Weingut Mohr mittendring! TAUSEND & EIN GESCHMACK!

mehr lesen

Kontakt

Mohr – Wein & Kulinarik Rheingau
Rheinstraße 21 | 65391 Lorch/Deutschland
Tel: 06726 - 94 84 | Fax: 06726 - 16 94
info@weingut-mohr.de

© 2023 Weingut Mohr
  • Impressum & Datenschutz
  • instagram
  • facebook

BIO VEGAN ECOVIN