Das feuchte Wetter lässt unsere Weinbergsbegrünung wachsen und gedeihen

Der natürliche und gesteuerte Pflanzenbewuchs in unseren Weinbergen ist bereichernd und perfekt für unsere Umwelt, unsere Natur und ein Genuss für unsere Augen. Unsere artenreiche Weinbergsbegrünung stabilisiert das ökologische Gleichgewicht im Weinberg und fördert insgesamt die floristische und faunistische Vielfalt in der Weinbau-Kulturlandschaft.

Mulchmischung Ecovin
Mulchmischung Ecovin

Unsere Weinberge blühen in voller Pracht! Was das Auge erfreut, ist gleichzeitig gut für unsere Weinbergsböden. Spazieren Sie einfach mal durch die Lorcher Weinberge und halten Sie Ausschau nach unseren blühenden Weinbergen! Unsere Weinberge sehen nicht nur freundlicher aus als kahle Felder, sie bieten auch allerhand Vorteile u.a. für den Boden und die Insekten. Der eingesäte Inkarnat-Klee und der Winter-Roggen gedeihen prächtig. Die feuchten Maitage haben auch unsere Wildkräuter zum Wachsen und Blühen gebracht! Im April leuchtete vor allem der Löwenzahn mit seinem grellen Gelb hervor. Aber auch die wilden Erdbeeren erfreuen im vornehmen Weiß, die roten Taubnesseln strahlen in grellem Pink, die gewöhnlichen Vogelmieren verwöhnen im dezenten Weiß und der Gundermann in seinen dezenten Blautönen erfreuen uns mit ihrem Aussehen und ihren Farben. Ein toller Anblick! Jedes Stück Weinbergsboden ist im Frühling ein Genuss für die Augen und ein leckerer Wildkräutersalat ein echte Delikatesse!

Zurück zur Übersicht