Das schöne Frühlingswetter lässt die Natur erblühen - Besonders der Weinbergspfirsich leuchtet in unseren Weinbergen

Gerade in dieser schwierigen Zeit erfreuen wir uns am Erwachen der Natur. Während der Arbeit in den Weinbergen halten wir immer wieder inne und bewundern die vielen Frühlingsboten um uns herum. Es sind Momente der Entspannung und des Geniesens. Viele kleine Wildkräuter zeigen wunderschöne Blüten. Heraus stechen allerdings die Blüten des Weinbegspfirsichs in seiner Größe und seinem kräftigen Rosa.

Blüten des Weinbergspfirsich - Foto A. Kunz
Blüten des Weinbergspfirsich - Foto A. Kunz
Schlüsselblumen - Foto A. Kunz
Schlüsselblumen - Foto A. Kunz

In den Rebzeilen blüht es täglich mehr. Schlüsselblumen, wilde Erdbeeren, Gänseblümchen, Veilchen, der erste Löwenzahn. Alle Farben sind vertreten: Pink, Gelb, Weiß, Blau usw. usw. In vielen Lorcher Weinbergen stehen Weinbergspfirsichbäume. Schon von weitem kann man das Strahlen der kräftig rosa blühenden Bäume erkennen. Erfreuen Sie sich an einer kleinen Fotoauswahl der Blütenpracht.

Wildkräuter in den Rebzeilen - Foto A. Kunz
Wildkräuter in den Rebzeilen - Foto A. Kunz

Veilchen - Foto A. Kunz
Veilchen - Foto A. Kunz

Auch Insekten erfreuen sich am Weinbergspfirsich - Foto A. Kunz
Auch Insekten erfreuen sich am Weinbergspfirsich - Foto A. Kunz

Zurück zur Übersicht