Die Weinlese - eine hoffnungsvolle, aufregende und arbeitsreiche Zeit beginnt

Nun ist die Weinlese ist in vollem Gange! Viele fleißige Helfer unterstützen uns bei der Traubenlese. Vielen Dank! Die Weinlese bestand zunächst aus einer Vor-Lese. Es wurden die Blätter im Bereich der Trauben entfernt. Die reifen Trauben wurden herausgeschnitten und die von Botrytis befallenen Beeren abgetrennt. Das gilt für die Rebsorten Weißer Burgunder, Riesling und Spätburgunder.

Jochen Neher während der Weinlese
Jochen Neher während der Weinlese
Rieslingtrauben
Rieslingtrauben

Der sehr warme Frühling führte zu einem sehr frühen Austrieb der Reben. Zum Glück haben uns die Spätfröste im April nicht ganz so schlimm, wie die Kollegen in anderen Weinanbaugebieten, getroffen. Mit ca. 15 % Frostausfall müssen wir aber dennoch rechnen.

Zurück zur Übersicht