150 Jahre Weingut Mohr – Tradition trifft auf Bio-Qualität

2025 ist für uns ein ganz besonderes Jahr, denn unser Weingut feiert stolz sein 150-jähriges Bestehen - ein beeindruckender Meilenstein in der Geschichte unseres Weingutes! Unser Engagement für Nachhaltigkeit und die naturbelassene Herstellung garantieren Weine, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Verantwortung für die Umwelt überzeugen.

Die Wurzeln der Familie Mohr liegen im orientalisch geprägten Südspanien des 15. Jahrhunderts. Der Name Mohr leitet sich von den Mauren ab, die bis 1550 das multikulturelle Zusammenleben dort prägten.
Das Weingut wurde 1875 von meinem Urgroßvater Wilhelm Mohr III. gegründet. Seit 1992 sind Saynur und ich, als die 4. Generation, für das Familienerbe verantwortlich.

Mit meiner Frau, der gebürtigen Türkin Saynur, schließt sich der orientalische Kreis wieder.
Seit über 25 Jahren schaffen wir, als deutsch-türkisches Winzerpaar, die Verbindung von zwei Kulturen in TAUSEND & EIN GESCHMACK.

In den extremsten Steillagen des Rheingaus entstehen hier auf Schiefer- und Quarzböden einzigartig mineralische Weine. Seit 2011 ist das 9,5 Hektar-Weingut bio-zertifiziert und als erfahrener Winzer setze ich viel Handarbeit in den Weinbergen ein und das nicht nur bei den Weinen aus den Spitzenlagen Lorcher Schlossberg, Krone, Bodental-Steinberg und Assmannshäuser Höllenberg.

Wir freuen uns mit Ihnen auf 150 Jahre Tradition und Zukunft anzustoßen!

Zurück zur Übersicht