Weingut Mohr by Restaurant Gabel - Galamenü Orient 1001 Nacht

Am 31.3.2023 „entführten“ die Auszubildenden des Restaurants Gabel (Wiesbaden-Erbenheim) des Jugendhilfezentrums Johannisstift in Wiesbaden ihre Gäste im Rahmen eines Galamenüs in den Orient zu 1001 Nacht.

Küchenchef Marcus Moor links, Ausbildungsleiterin Kerstin Fuchs rechts
Küchenchef Marcus Moor links, Ausbildungsleiterin Kerstin Fuchs rechts
Rotbarbe anrichten in der Küche
Rotbarbe anrichten in der Küche

Das Johannesstift bietet jungen Menschen vielfältige Hilfen im Bereich der betreuten Wohnformen, der schulischen sowie der beruflichen Bildung.

Zum Aperitif gab es den “alkoholfreien Sekt“ Yakamozero mit Granatapfelbeeren und Granatapfelessenz.

Die Speisen waren arabisch-syrisch geprägt, wie z.B. BabaGhanoush und Tabouleh-Salat zur Vorspeise, Arabische Linsensuppe, Rotbarbe an Thaijin-Gemüse, Lamm-Haxe mit Bohnen und orientalischer Reis und für die Vegetarier orientalischer Reis mit Linsen und Zwiebeln. Den Abschluss bildete Baklava mit hausgemachtem Safraneis.

Dazu servierten die Auszubildenden die Weine vom Bioweingut Mohr aus Lorch und Winzer Jochen Neher stellte das Weingut vor und empfahl den Gästen welchen Wein er zu welchem Gericht bevorzugen würde. Zudem erläuterte er die Wurzeln der Familie Mohr, die im orientalisch geprägten Süden des frühen Mittelalters von Spanien liegen. Durch die Einheirat von Saynur Sonkaya-Neher schließt sich heute dieser Kreis wieder und wird durch die türkischen Kochkurse und die Kombination von Meze und Wein im Weingut wieder lebendig.

Ein gelungener Abend für die Gäste und die Auszubildenden und herzlichen Dank an die Ausbildungsleiterin Kerstin Fuchs vom Johannesstift, den Ausbilder Matteo Carturan (nicht im Bild) und dem Küchenchef Marcus Moor für die tolle Unterstützung.

Lammhaxe
Lammhaxe

Zurück zur Übersicht